Kindermusicalprojekt startet digital

Digital üben und dann im September gemeinsam aufführen, das ist das Ziel (hier eine Aufnahme von 2018). | Foto: Sebastian Fuhrmann
  • Digital üben und dann im September gemeinsam aufführen, das ist das Ziel (hier eine Aufnahme von 2018).
  • Foto: Sebastian Fuhrmann
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Meiningen (red) – Unter dem Titel „König Salomo und die Lilien auf dem Felde“ startet im Kirchenkreis Meiningen ein Kindermusical-Projekt. „Nach der langen Chor-Pause benötigen die Sänger eine Perspektive“, so Kreiskantor Sebastian Fuhrmann. Gemeinsam mit der Gemeindepädagogin Christiane Müller-Abt möchte er das Kindermusical, das seit 2008 jährlich stattfindet, nicht wieder ausfallen lassen. Zunächst sollen die Kinder Musik und Texte per Videokonferenz kennenlernen. Eine Probenfreizeit sei für den Juli geplant. Eine Freiluft-Vorstellung soll es am 12. September, 17 Uhr, im Naturtheater Bauerbach geben.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.