Jenaer Pfarrer ordern Überstellung
Unterstützung für Maja T.

Anne und Andreas Simon | Foto: Thomas Schäfer

Jena (red) - Drei Jenaer Pfarrer haben sich im Fall Maja T. zu Wort gemeldet. Wie das Jenaer "Solikomitee" mitteilte, unterstützen das Pfarrerehepaar Andreas und Anne Simon sowie Superintendent Sebastian Neuß die Forderung von Bundesregierung und Auswärtigem Amt, sich für die Rücküberstellung von Maja T. einzusetzen. Ihrem Appell hat sich auch Christina Neuß, Leiterin des Landeskirchenarchivs der EKM, angeschlossen.

Die Pfarrer sprachen Maja T.s Familie und Freunden ihr Mitgefühl aus und fordern „Gnade und Barmherzigkeit". „Ich positioniere mich als Seelsorgerin und Theologin für Mitmenschlichkeit und Barmherzigkeit“, so Anne Simon. Es sei geboten, gesellschaftlich Benachteiligten, wie Gefangenen und queeren Menschen, praktisch zu helfen.

Maja T. soll mit weiteren deutschen mutmaßlichen Linksextremisten im Februar 2023 in Budapest Neonazis gewaltsam angegriffen haben. Seit Juni 2024 ist die Jenaerin in Ungarn inhaftiert. Derzeit befindet sie sich im Hungerstreik.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.