Deutsche Bischofskonferenz
Katholische Kirche muss sparen

Foto: epd-bild/Annette Zoepf

Bonn (epd). Infolge sinkender Kirchenmitgliederzahlen muss die katholische Deutsche Bischofskonferenz sparen. In den kommenden zwei Jahren müssen daher rund acht Millionen Euro im Haushalt eingespart werden, teilte die Bischofskonferenz am Montag in Bonn mit. Es sei unabdingbar, dass es bei zahlreichen Zuwendungsempfängern, die über den Haushalt des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) einen Zuschuss erhalten, zu Veränderungen kommen werde, hieß es. Der Verband der Diözesen Deutschlands ist Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz.

Bereits vor einem Jahr habe die Vollversammlung des VDD beschlossen, für das Haushaltsjahr 2027 einen mindestens ausgeglichenen Haushaltsplan vorzulegen, was demnach in der Sitzung am 24. Juni bestätigt wurde. Der bisherige Haushalt enthält Aufwendungen von rund 129 Millionen Euro und wird durch eine Verbandsumlage aller 27 deutschen Diözesen getragen.

Die Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz und Geschäftsführerin des VDD, Beate Gilles, kündigte Gespräche mit den Zuschussempfängern an, mit einigen habe es bereits Gespräche gegeben.
Es werde harte Einschnitte geben, die unvermeidlich seien. «Wir wissen dabei um den Wert der gesamten Arbeit, die mit der Hilfe finanzieller Mittel in der Kirche geleistet wird», sagte Gilles. Doch es würden in Zukunft vermehrt finanzielle und personelle Ressourcen fehlen. «Wir werden uns künftig aus der Unterstützung von Handlungsfeldern zurückziehen müssen, die durchaus wichtig und auch vom Evangelium her geboten sind, zu deren Unterstützung uns aber schlicht und ergreifend die Kräfte fehlen.»

Das Kirchensteueraufkommen in der katholischen Kirche ist derzeit trotz der sinkenden Mitgliederzahlen noch stabil. Im vergangen Jahr nahmen die 27 Bistümer rund 6,52 Milliarden Euro aus der Kirchensteuer ein. Sie verloren im vergangenen Jahr erneut etwa eine halbe Million Mitglieder.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.