Dorfkirche wird Kinderstube
- Alle im Kasten: Kathleen Kehr vom Gemeindekirchenrat begutachtet die Niststätte neben der Glocke im Kirchturm. Die 36-Jährige engagiert sich in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Projekt ließe sich Bildung spielend mit Natur- und Artenschutz verbinden, findet sie.
- Foto: Reiner Schmalzl
- hochgeladen von Online-Redaktion
Eingenistet: Die Kirche St. Maria in Hornsömmern soll zu einem Domizil für Turmfalken und Schleiereulen werden. Ein Besuch dort, wo die Bewahrung der Schöpfung Flügel verleiht.
Von Reiner Schmalzl
Die Taube und das allsehende Auge Gottes über der Altarkanzel in der Kirche von Hornsömmern dürften wohl schon einige Male sanft unter dem Tonnengewölbe gleitende Schleiereulen zu Gesicht bekommen haben. Auch Kathleen Kehr hat bei ihren Vorbereitungen zu Gottesdiensten bereits einen dieser gefiederten Kirchenbewohner entdeckt. Zudem sind hinterlassene Gewölle unmissverständliche Spuren von Eulen und anderen Vögeln. Wühlmaus-Gänge auf der Rasenfläche rund um die Kirche deuten darauf hin, dass die gefiederten Jäger ihre Nahrung teils direkt vor der Haustür finden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.