Premium

EKM-Synode
Doppelhaushalt beschlossen

Synodalversprechen: "Ja, mit Gottes Hilfe!" Zu Beginn der Herbsttagung und vor der ersten Ausübung ihres Dienstes wurden die Neu-Synodalen Landesbischof Friedrich Kramer und Bernd Müller, Vertreter aus dem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt, verpflichtet.  | Foto: Foto: Willi Wild
  • Synodalversprechen: "Ja, mit Gottes Hilfe!" Zu Beginn der Herbsttagung und vor der ersten Ausübung ihres Dienstes wurden die Neu-Synodalen Landesbischof Friedrich Kramer und Bernd Müller, Vertreter aus dem Kirchenkreis Apolda-Buttstädt, verpflichtet.
  • Foto: Foto: Willi Wild
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Mit dem Reisesegen in der Erfurter Michaeliskirche ist am 30. November die Herbsttagung der EKM zu Ende gegangen. Zuvor hatten die Synodalen den Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 gebilligt. Damit ist der Weg für Ausgaben in Höhe von 207,5 Millionen Euro im kommenden Jahr und 205,2 Millionen Euro 2021 frei. Die Plansumme liegt über der des laufenden Haushaltsjahres mit 204,8 Millionen Euro.

Mehr Kirchensteuer

Die EKM rechnet im Jahr 2020 zwar noch mit Rekordeinnahmen in Höhe von 108 Millionen Euro, doch werden diese bis 2023 voraussichtlich auf 100 Millionen zurückgehen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.