Wort zur Woche
Rundum neu – mit Schwung und unverzagt

2Bilder


Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5, Vers 17


Neu werden – wer will das nicht? Mich frisch und erneuert fühlen, Ängste fallen lassen, frei sein. Gerade jetzt im Frühling. Neue Kräfte spüren, den alten Winter abschütteln. Die Osterzeit ist dafür wie geschaffen.

Von Tabea Schwarzkopf

Christus ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden! In der fröhlichen Osterzeit halten wir diesen Glauben hoch. In Christus sein ist wie die Osterbotschaft tief einzuatmen, auch wenn sie so unglaublich klingt. In Christus sein bedeutet, in meinem Gegenüber Gottes Schönheit, Gottes Schöpfung zu erkennen. Die Osterbotschaft macht mir Hoffnung in einer Zeit, die meinen Glauben an das Gute oft genug erschüttert und alt aussehen lässt. Ist jemand in Christus, so ist sie eine neue Schöpfung. Ich will neu hoffen, neu an das Gute glauben, an die Liebe Gottes. Sie überwindet das Grauen der Welt.

Das Alte, was an Kraft verliert, sind meine Ängste. Dieses Nicht-zurecht-Kommen mit all dem, was gerade Mühe macht: Es kostet so viel Mut, Andersdenkenden mit Herzensoffenheit zu begegnen. Es kostet Mut, unaufgeregt vom Wert der Demokratie zu sprechen, für die es keine Alternative gibt, jedenfalls keine menschenfreundliche.

In Christus sein heißt für mich, die Begegnung eben doch neu zu wagen, Widerspruch in Kauf zu nehmen. Es heißt für mich, in der Liebe zu bleiben, auf Augenhöhe zu gehen, Vergebung zu verschenken und selber anzunehmen. Wir sind alle Geschöpfe der einen großen liebenden, gestalterischen Kraft, die einfach so lebt und liebt und weiterliebt und sogar durch den Tod hindurch liebt.

Der Blick auf den Auferstandenen hilft mir, damit das Grauen mir nicht den Verstand raubt, damit ich handlungsfähig bleibe, liebesfähig, hoffnungsfähig. So kann ich ein Teil des aufblühenden Frühlings sein: Die Knospen brechen auf mit Kraft, helles Grün durchbricht das Erdreich, mit Schwung und unverzagt. Jubilate, das ist: neue Schöpfung, neues Leben. Christus spricht: Siehe, ich mache alles neu. Und wir sind mittendrin.

Die Autorin ist Pfarrerin im Kirchspiel Marbach-Salomonsborn.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.