Kirchengeschichte
Pfarrer entwickelt neue Methode

Foto: EKHN/Klaus Kordesch

Marburg (epd). Der evangelische Pfarrer Reiner Braun hat eine neue Methode entwickelt, um in Momente der Kirchengeschichte mit allen Sinnen hineinzutauchen. Über den «Historiolog» könne man sich in ganzheitlicher Weise einer Geschichte nähern, sagte der Pfarrer im mittelhessischen Dautphetal (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Die Methode knüpft an den «Bibliolog» an, eine Methode der religiösen Bildung, bei der sich die Teilnehmenden in eine biblische Figur hineinversetzen und ihre Gedanken und Motive äußern.

Der Bibliolog-Ansatz sei von dem US-amerikanischen Literaturwissenschaftler Peter Pitzele entwickelt worden und decke sich mit einer uralten jüdischen Auslegungsmethodik, erläuterte Braun. «Ich habe einen Kurs zum Bibliolog gemacht und mir überlegt: Das müsste auch mit Kirchengeschichte gehen.» Als Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz begann er ab 2014, gemeinsam mit den Studenten zu experimentieren: «Die Studierenden hatten Spaß daran.»

Seitdem entwickelte er die Methode weiter und hat jetzt ein Buch veröffentlicht. Darin stellt er rund 20 Historiologe vor. Er habe die Methode mit Gruppen beispielsweise anhand eines Textes von Dietrich Bonhoeffer ausprobiert. «Das hat tiefe Reaktionen ausgelöst.» Die Teilnehmenden seien «tief in evangelische Momente eingetaucht», angerührt gewesen und hätten selber Mut bekommen. Es gehe beim Historiolog auch darum, für das eigene Leben Impulse zu bekommen.

Er habe bereits einige Pfarrer und Lehrer ausgebildet, die die Methode in Schulen anbieten, berichtete der Theologe. Diese eigne sich auch für den Konfirmandenunterricht. Sie trage dazu bei, «im eigenen Glauben gestärkt und herausgefordert zu werden» und helfe, «sprachfähig zu werden für die eigenen Emotionen».

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.