Premium
Pflugscharen zu Schwertern
Frieden schaffen mit Waffen?

- Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15): Die Skulptur "Non Violence" von Carl Fredrik Reuterswärd gilt weltweit als Symbol für Gewaltslosigkeit. Sie steht vor dem Hauptquartier der UN in New York.
- Foto: misu – stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Ob Waffenlieferungen an die Ukraine gerechtfertigt sind oder nicht, wird in der EKD und ihren Gliedkirchen vor dem Hintergrund christlicher Friedensethik diskutiert. Eine biblische Einordnung.
Von Manuel Vogel
Die Parole „Frieden schaffen mit Waffen“ ist so schrecklich und himmelschreiend abwegig, dass die Wahrheit ihres Gegenteils – „Frieden schaffen ohne Waffen“ – in der Bibel nirgends bewiesen oder auch nur diskutiert werden müsste. Wenn das alte Israel Krieg geführt hat, hat es diese Kriege auch so genannt und nicht in „Friedenssicherung“ umdeklariert. Namentlich Angriffs- und Eroberungskriege durften so auch heißen und mussten nicht als „Verteidigung“ sich ihre Legitimität erschleichen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.