Premium

Zum Schriftverständnis
Beim Wort genommen

Ein aramäisches Evangeliar in kunstvoller Handschrift und das Vaterunser auf Aramäisch, in der Sprache Jesu, befinden sich jetzt im Andachtsraum des Bundestags. Vertreter des Bundesverbandes der Aramäer übergaben die Kostbarkeiten an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.  | Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde
  • Ein aramäisches Evangeliar in kunstvoller Handschrift und das Vaterunser auf Aramäisch, in der Sprache Jesu, befinden sich jetzt im Andachtsraum des Bundestags. Vertreter des Bundesverbandes der Aramäer übergaben die Kostbarkeiten an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.
  • Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde
  • hochgeladen von Mirjam Petermann

In der Frage nach der heutigen Geltung der Bibel gibt es Streit. Konservative und Liberale stehen sich unversöhnlich gegenüber. Doch es fällt ein neues Licht auf die Schrift.

Von Stefan Seidel 

Nach dem Ende des Gesprächsprozesses zum richtigen Verstehen der Heiligen Schrift angesichts der Beurteilung von Homosexualität vor vier Jahren hat sich die Lage in der sächsischen Landeskirche beruhigt. Scheinbar war es gelungen, trotz gegensätzlicher Positionen in der Bibelauslegung beieinanderzubleiben.
Gleichwohl haben sich zwei Pole herauskristallisiert: Auf der einen Seite eine Bekenntnis-Initiative, die sich »gegen die Anpassung der Botschaft und der Ordnung der Kirche an weltanschauliche oder politische Überzeugungen« einsetzt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.