Premium

Himmelfahrt
Aus den Augen, nicht aus dem Sinn

Beliebtes Motiv: Das Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17./18. Jahrhundert hängt in der Berliner Marienkirche. | Foto:  epd-bild/Ralf Maro
  • Beliebtes Motiv: Das Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17./18. Jahrhundert hängt in der Berliner Marienkirche.
  • Foto: epd-bild/Ralf Maro
  • hochgeladen von André Poppowitsch

Jesus ist in den Himmel aufgefahren, trotzdem ist er bei den Menschen. Christi Himmelfahrt ist damit alles andere als ein Abschiedsfest. Eine theologische Betrachtung.

Von Fabian Brand

Aus den Augen, aus dem Sinn": So sagt man manchmal, um damit etwas abschätzig auszudrücken, wenn Menschen nicht mehr aneinander denken.

Es kann schon passieren, dass die frühere Nachbarin plötzlich wegzieht – und schon ist das liebgewonnene, spontane Gespräch über den Gartenzaun nicht mehr möglich. Ob der Kontakt auf anderem Weg aufrechterhalten wird, steht auf einem anderen Blatt. Wenn jemand nicht mehr direkt da ist, heißt das im Volksmund, dass sie oder er auch endgültig vergessen wird.

Aus den Augen, aus dem Sinn: Ob das auch für Jesus gilt?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.