ZDF und ARD
Neue evangelische Senderbeauftragte
- Foto: epd-bild / Rolf Zöllner
- hochgeladen von Online-Redaktion
Frankfurt a.M. (epd). Wechsel im Team der Medienbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Stephan Fritz, fast 19 Jahre ZDF-Senderbeauftragter im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen, wie das GEP mitteilte. Sein Nachfolger ist Christof Enders, der bereits am 1. September sein Amt antrat.
Enders (52) war seit 2016 Superintendent im Kirchenkreis Bad Liebenwerda der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Der Theologe bringt laut Mitteilung langjährige Erfahrung in Gemeindearbeit, Leitung und Medienkompetenz mit. Als ZDF-Senderbeauftragter trägt er künftig gemeinsam mit seiner Kollegin Simone Hahn die inhaltliche Verantwortung für jährlich 28 evangelische ZDF-Gottesdienste.
Auch an der Schnittstelle zur ARD kommt es zu einer Veränderung: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Daniel Schneider die Aufgabe des ARD-Senderbeauftragten. Er wird auf Stephan Born folgen, der nach 13 Jahren aus der aktiven Funktion ausscheidet, den Angaben zufolge jedoch weiterhin für das GEP beratend tätig bleibt.
Schneider (46) ist evangelischer Theologe und Journalist. Er arbeitete unter anderem für das Evangelische Rundfunkreferat Nordrhein-Westfalen und als Drehbuchautor für das WDR-Fernsehen.
Stefanie Schardien, Medienbeauftragte des Rates der EKD und Ko-Direktorin des GEP, bezeichnete Enders und Schneider als beeindruckende Kollegen, „die mit viel Erfahrung und Engagement die wichtige Arbeit der evangelischen Rundfunkbeauftragten fortführen werden“.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.