Premium

Gitarren statt Knarren

Guck und horch: Rund 450 Exponate illustrieren das Verhältnis von Musik und Politik. Im Mittelpunkt der deutsch-deutschen Klangreise stehen legendäre Konzerte, populäre Hits sowie die beliebtesten Künstler. Zu sehen sind unter anderem Plakate, Plattencover und Dokumente.  | Foto: epd-bild/Rico Thumser
2Bilder
  • Guck und horch: Rund 450 Exponate illustrieren das Verhältnis von Musik und Politik. Im Mittelpunkt der deutsch-deutschen Klangreise stehen legendäre Konzerte, populäre Hits sowie die beliebtesten Künstler. Zu sehen sind unter anderem Plakate, Plattencover und Dokumente.
  • Foto: epd-bild/Rico Thumser
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Angestimmt: Berühmte Songs und legendäre Konzerte werden gerade im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig vorgestellt. Die musikalische Zeitreise spiegelt Politik in Ost- und Westdeutschland nach 1945. Musik steht dabei auch für Lebensgefühl und Protest.

Von Katharina Rögner

Jede Zeit hat bekanntermaßen ihre eigene Musik. Dass sich Geschichte immer auch in Verbindung mit Songs, Liedern und Kompositionen vollzieht, dessen sind sich die Initiatoren der neuen Ausstellung „Hits & Hymnen“ im Leipziger Zeitgeschichtlichen Forum bewusst: Sie haben einen deutsch-deutschen Soundtrack der Zeitgeschichte kreiert. Von Donnerstag an bis Juli 2024 ist er zu erleben.

Im Mittelpunkt der deutsch-deutschen Klangreise stehen legendäre Konzerte, populäre Hits sowie Künstlerinnen und Künstler.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.