Premium

Barlach
Das Wirkliche und Wahrhaftige

Mit über 100 Exponaten bietet die Ausstellung im Kunsthaus Apolda einen retrospektiven Einblick in das Gesamtwerk von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz. Die Schau verweist auf die hochaktuellen Themen der beiden Künstler: das Engagement für den Frieden oder die Sinnsuche des Menschen. | Foto: Paul-Philipp Braun
2Bilder
  • Mit über 100 Exponaten bietet die Ausstellung im Kunsthaus Apolda einen retrospektiven Einblick in das Gesamtwerk von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz. Die Schau verweist auf die hochaktuellen Themen der beiden Künstler: das Engagement für den Frieden oder die Sinnsuche des Menschen.
  • Foto: Paul-Philipp Braun
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Mystiker der Moderne: Ernst Barlach stellte den Menschen in den Mittelpunkt seines Schaffens. Seine Plastiken sind nicht nur ein Spiegel ihrer Zeit. Sie offenbaren auch einen Blick in die Seele des Künstlers.

Von Walter Martin Rehahn

Ernst Barlach ist als Bildhauer vor allem durch seine eindrucksvollen Holzskulpturen berühmt geworden. Sein Interesse galt dabei einzig der menschlichen Figur. Er reduzierte sie auf Grundformen, bei denen Einzelheiten unwichtig wurden. Statt dessen versuchte er existentiellen Zuständen des Menschen, wie Elend, Hunger, Trauer und Verzweiflung, einen Ausdruck zu verleihen. Der vielfach begabte Künstler war auch als Zeichner, Grafiker sowie als Autor von Dramen und Prosawerken tätig.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.