Zurückgezogen und in der Welt

- Burkina Faso: Straßenszene in der Hauptstadt Ouagadougou, in der über zwei Millionen Menschen leben. Große Teile der Stadt sind ohne Strom und fließendes Wasser, die Mehrzahl der Gebäude ist ein- oder zweistöckig und aus Lehmziegeln gebaut.
- Foto: kna-bild/Michael Merten
- hochgeladen von Online-Redaktion
Westafrika: Frauenklöster sichern nicht nur ihre eigene Existenz und sind geschäftlich sehr erfolgreich. Ihre Aktivitäten kommen auch der Bevölkerung in der Umgebung der Klöster zugute.
Von Katrin Langewiesche
Heute gibt es in Westafrika etwa 50 Klöster unterschiedlicher Orden, davon gehören allein 32 zu der großen Familie der Benediktiner. Die Auswertung der Buchhaltungs- und Visitationsberichte einiger dieser Klöster macht eine Tendenz deutlich: Frauenklöster in Westafrika wirtschaften effizienter und werden schneller autonom, das heißt unabhängig von ihren europäischen Gründungshäusern, als Männerklöster.
Eine dieser erfolgreichen Frauengemeinschaften liegt in Burkina Faso, etwa 30 Kilometer südlich der Hauptstadt Ouagadougou.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.