Premium
Grüne Evangelikale in den USA
Klimaschutz als Glaubensfrage

- Protect the arctic – Schützt die Arktis: Unter anderem dafür setzt sich «Evangelical Environmental Network» ein, eine von rund zehn evangelikalen Organisationen zur Erhaltung der Schöpfung in den USA.
- Foto: Foto: Vladimir Melnikov – stock.adobe.com
- hochgeladen von Mirjam Petermann
Den von Menschen verursachten Klimawandel zweifelt die Mehrheit der evangelikalen Christen in den USA an – auch aus religiösen Gründen. Doch es gibt evangelikale Umwelt-aktivisten, die den Öko-Kurs von Joe Biden unterstützen.
Von Konrad Ege und Alexander Lang
Seit Jahren wird in den US-Medien darüber spekuliert, wann die konservative Festung der Millionen weißen evangelikalen Christen ins Wanken gerät. Nach den verstörenden Amtsjahren von Donald Trump und dem teilweisen Rückzug von jungen Gläubigen könne es Anfang 2021 zu einem neuen Trend kommen: Vielleicht werden manche Evangelikale einige Initiativen des kommenden Präsidenten Joe Biden nicht von vornherein verwerfen. Beispiele sind die Themen Immigration und Klimaschutz.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.