Premium

Archäologen: »Wir haben das biblische Sodom gefunden«

Von Ulrich W. Sahm

Laut Bibel löschte Gott die sündigen Städte Sodom und Gomorra aus, indem er auf sie »Schwefel und Feuer« regnen ließ. Archäologen haben die bronzezeitliche Stadt Tall el-Hammam in Jordanien ausgegraben und glauben, dass es sich um die biblische Stadt Sodom handelt, die vor etwa 3 700 Jahren zerstört wurde. Es gebe klare Anzeichen dafür, dass ein Meteorit in der Luft über der heutigen Ebene des Mittleren Ghor explodiert sei und die Zivilisation vernichtete. Laut den Archäologen Phillip Silvia und Steven Collins unterstützten die Schäden an den Strukturen sowie an den 33 Meter dicken und 15 Meter hohen Mauern die Theorie einer ungemein starken Stoßwelle, die die Stadt getroffen habe. Die gewaltige Explosion zerstörte eine Fläche von 500 Quadratkilometern.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

47 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.