Premium

Kirchenkreis Salzwedel
Nah, doch unerreichbar

Inge Jakobs: Die 74-Jährige aus dem niedersächsischen Zicherie arbeitet ehrenamtlich in dem 1997 eingerichteten Grenzmuseum im benachbarten Böckwitz in Sachsen-Anhalt. In dem Ort befindet sich auch der einzige Überrest des früheren Bauerngehöfts ihrer Eltern: ein Hausstein von 1885.  | Foto: epd-bild/Urs Christian Mundt
  • Inge Jakobs: Die 74-Jährige aus dem niedersächsischen Zicherie arbeitet ehrenamtlich in dem 1997 eingerichteten Grenzmuseum im benachbarten Böckwitz in Sachsen-Anhalt. In dem Ort befindet sich auch der einzige Überrest des früheren Bauerngehöfts ihrer Eltern: ein Hausstein von 1885.
  • Foto: epd-bild/Urs Christian Mundt
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Zicherie-Böckwitz ist eines von zwei Dörfern in Deutschland, bei denen die innerdeutsche Grenze mitten durch den Ort ging. Wie sind Ost und West wieder zusammengewachsen? Eine Dorfbewohnerin erzählt.

Von Urs Christian Mundt

Wo früher der Todesstreifen verlief, bestimmt heute Dorfidylle das Bild: Zwischen grasenden Pferden und Hofgebäuden schiebt Inge Jakobs ihr Rad über die Straße, die Zicherie und Böckwitz wieder verbindet. „Diese Straße ist nach der Wende wiederentdeckt worden“, erklärt die 74-Jährige und zeigt auf das Kopfsteinpflaster.
Jakobs lebt im niedersächsischen Zicherie und ist auf dem Weg nach Böckwitz, dem Dorfteil, der heute zu Sachsen-Anhalt gehört.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.