Premium
Jubiläum
Mit Gott im Autoscooter
- Hostie auf dem Rummel: Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Domplatz in Erfurt wurde im März der „Altstadtfrühling“ in der Thüringer Landeshauptstadt eröffnet. Dafür lud der EKM-Landespfarrer für Zirkus- und Schaustellerseelsorge, Klaus Zebe, zu einem Abendmahl im Autoscooter ein.
- Foto: Matthias Frank Schmidt
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die "Kirmes" feiert in Thüringen ihr 1300-jähriges Jubiläum. Das Fest besuchen alle gern. Und viele, die gar nicht mehr wissen, dass Kirmes von „Kirchmesse“ kommt, schätzen den Gottesdienst.
Von Fabian Vogt
Gottesdienste zwischen Autoscooter, Achterbahn, Schießbude und Karussell haben einen besonderen Charme. Schon wegen des Geruchs von Popcorn und Schaschlik, der dabei über den Altar zieht. Könnte aber auch damit zu tun haben, dass fast alle Kinder nach wie vor die Atmosphäre lieben – und erstaunlich viele ältere Paare beseelt erzählen, dass sie einander auf der Kirmes nähergekommen sind. Klar: Kirmes, das war das Parship früherer Generationen.
Der kleine Ort, in dem ich Gemeindepfarrer war, liebt seine Kirmes – bis heute.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.