Premium
Gemeindekirchenratswahl
Gute Christen, schlechte Christen

2Bilder
- Torsten Schmidt
- Foto: Kanzlei Dr. Schmidt & Günther
- hochgeladen von Online-Redaktion
Bis zum 5. Oktober werden in der EKM 1734 Gemeindekirchenräte gewählt, denen mehr als 10 000 Kirchenälteste angehören. Die Kandidatensuche war herausfordernd. Vor allem eine Erklärung, die Gemeinden für Wahlvorschläge nutzen können, bietet Potenzial für Konflikte. Ein Kommentar.
Von Torsten Schmidt
Den ostdeutschen Kirchen hat das Gemeinwesen viel zu verdanken: In 40 Jahren SED-Diktatur haben sie ihre Gremien durch Wahlen besetzt, dort echte Debatten und Diskussionen ermöglicht, die freie Rede geschätzt und Entscheidungen durch echte Abstimmungen gewonnen. Nur dort wurden demokratische Gepflogenheiten gepflegt und eingeübt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.