Premium

Die Gewalt eskalierte schnell
Die Revolution des gemeinen Mannes

Plastik von Thomas Müntzer in der Marienkirche in Mühlhausen  | Foto: epd-bild / Norbert Neetz
  • Plastik von Thomas Müntzer in der Marienkirche in Mühlhausen
  • Foto: epd-bild / Norbert Neetz
  • hochgeladen von Online-Redaktion

An unscheinbaren Anfängen hat sich vor 500 Jahren im südbadischen Stühlingen der Flächenbrand des großen Bauernkriegs entzündet.

Von Achim Schmid und Nils Sandrisser

Denn die Bauern der Landgrafschaft Stühlingen sollten im Sommer 1524 für die Gräfin Clementia leere Schneckenhäuser sammeln, damit die Mägde im Schloss darauf Garn wickeln konnten, wie zeitgenössische Chroniken berichten. Diese willkürliche Zwangsmaßnahme beschreibt die Belastungen, unter denen die Bauern zunehmend zu leiden hatten: Sie mussten für die herrschaftliche Tafel Pilze und Beeren zusammentragen, im Schloss als Wachleute und Dienstboten fungieren, durften ihren kargen Speiseplan nicht durch Jagd und Fischfang aufbessern, mussten dafür aber mit ansehen, wie die adligen Herren bei Jagden ihre Felder verheerten.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.