Wirksam gegen Antisemitismus

- Solidarität: Vor dem Hintergrund zunehmender verbaler und körperlicher Gewalt gegen Israelis und Juden hatten die Achava Festspiele Thüringen und der Evangelische Kirchenkreis Erfurt am 25. April des vergangenen Jahres zu einem Gang durch die Erfurter Innenstadt aufgerufen.
- Foto: Achava/Thomas Müller
- hochgeladen von Online-Redaktion
Jüdisches Leben: Eine jüdische Gemeinde in Magdeburg wird bereits in einer Urkunde Kaiser Ottos I. aus dem Jahre 965 erwähnt. Trotz Pogromen und Vertreibungen entwickelt sich heute wieder jüdisches Leben in der Stadt.
Von Waltraud Zachhuber
Da denke ich an die Synagogengemeinde, mit der ich verbunden bin. Mir stehen Bilder vor Augen, wie die öffentliche Entzündung des ersten Chanukkalichtes im Hundertwasserhaushof durch Rabbiner Shlomo Sajatz oder der Chanukkaball, bei dem die Entstehungsgeschichte des Festes von Kindern und Jugendlichen gesungen, getanzt und erzählt wurde, erfrischend und lebendig. Ich sehe Bilder von der Einweihung eines neuen Friedhofes vor mir mit einer großen Gemeinde, die betend das Areal des Friedhofes siebenmal umkreist.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.