Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Thank you for travelling with us, Anke!

„Unsere Weiterfahrt verzögert sich. Grund dafür ist ein Schaden an der Oberleitung.“ Jeder, der auch nur gelegentlich Zug fährt, hat diesen Satz wohl schon einmal gehört. Es ist ein Satz, der stellvertretend steht für alle möglichen Störungsmeldungen. Und ein Satz, der eine Kette an Ereignissen nach sich zieht – weiß man einfach, ist gesetzt: warten, Anschlusszug verpassen, zu spät zum Termin erscheinen. Im schlimmsten Fall kapitulieren gleich noch WLAN und Klimaanlage – eine unheilige Allianz, da ist der Frust vorprogrammiert. Dass man über diesen Satz auch herzlich lachen kann – glauben Sie nicht? Geht aber! Wie, das zeigt die Deutsche Bahn in ihrer ersten Webserie – mit Starbesetzung und christlicher Botschaft.

Von Beatrix Heinrichs

„Die Bahn kommt“ – der Werbeslogan aus den 90er-Jahren ist heute noch in aller Munde, meist jedoch als ein müder Witz mit dem Zusatz „… immer zu spät“. Das ist bitter, das weiß auch die Bahn und versucht es mit einer Charme-Offensive in den Sozialen Medien. In der Mini-Serie „Boah Bahn!“ nimmt des Deutschen liebster Transportdienstleister die eigenen Schwächen mal so richtig aufs Korn. Was bei den Kollegen von den Berliner Verkehrsbetrieben läuft, kann ja auch deutschlandweit auf die Schiene gesetzt werden, hat sich das Kampagnen-Management der Bahn wohl gedacht – und soll recht behalten. Bei Instagram, Tik Tok und Youtube geht die Serie viral.

Die Botschaft: Bahnreisen kann ein tolles Erlebnis sein – alles, was es dafür braucht, ist Geduld, Kaffee und Nächstenliebe. Wohl keine kennt die Wirkung dieser Trias auf die Fahrgastzufriedenheit besser als Tina. Die Zugchefin ist täglich im Einsatz für Mensch und Maschine. Das verlangt ihr so einiges ab – verständlich, dass da ab und an die Nerven leiden. Tina, eine wie du und ich also.

Anke Engelke glänzt auf der filmischen Kurzstrecke und zeigt eine Frau, zerrieben zwischen Pflicht, Kür und dem ganz alltäglichen Wahnsinn. Zu schön, wie sie bei absoluter Überforderung die Bahntoilette aufsucht, wo sie mal so richtig enthemmt in den Papierhandtuchhalter schreit, um sich dann mit einem Lächeln den wichtigen Fragen im Dienst zuzuwenden: Wo nur bleibt das Tikki Masala für den Herrn aus der ersten Klasse, wie viel DB-Schoki muss man eigentlich pro Verspätungsminute verteilen und warum verwechseln die Fahrgäste die Feedback-Funktion an den Sitzen immer wieder mit einem Dating-Portal? 

Dort, wo Reparaturen an der Weiche, defekte Stellwerke und Signalstörungen den Fahrplan ins Chaos stürzen, lösen Tina und ihr Zugbegleiter-Team Probleme, auf die sie wahrscheinlich kein Ausbildungsszenario vorbereitet hat – nicht immer perfekt, dafür aber ungemein sympathisch.

Was lehrt das den geneigten Zuschauer? Bei der nächsten Verspätung gilt es barmherzig zu sein mit Zugpersonal und geänderter Ankunftszeit. Also erstmal die mobilen Daten aktivieren, „Boah Bahn!“ streamen, Kaffee im Bordbistro bestellen und den Tinas und ihren Kollegen ein Lächeln und ein paar verständnisvolle Worte schenken. Sie können ja schließlich auch nichts für Bauarbeiten, Störungen und instabiles Internet.

Für diese humorvolle Unterweisung in echter Nächstenliebe sagen wir: Danke, Anke! Und: Thank you for ... Sie wissen schon. Verständigung ist eben alles – unser Thema in der aktuellen Ausgabe. Gute Lektüre!

Unsere Themen:

Meine Kirchenzeitung

Die neue App ist da!

Laden Sie jetzt die App für Android:

Laden Sie jetzt die App für iOS/ iPadOS:

Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.