Protest
Straßentheater vor der Botschaft: Reden statt Rüsten

Mit einer Straßentheateraktion vor der US-Botschaft in Berlin haben Friedensorganisationen gegen die Beendigung des Vertrages zum Verbot von Mittelstrecken-systemen protestiert. Mit Trump- und Putin-Masken, Styropor-»Atombomben« und roten Buzzer-Knöpfen wollten die Aktivisten auf die Gefahr einer neuen Aufrüstung aufmerksam machen. Der sogenannte INF-Vertrag wurde 1988 geschlossen und gilt als Meilenstein der Abrüstung zwischen Russland und den USA. Nach gegenseitigen Vorwürfen zu Vertragsverletzungen hatte US-Präsident Donald Trump im Oktober 2018 ange-kündigt, aus dem Vertrag auszusteigen. Statt abzurüsten, befänden sich die USA und Russland nun in einem neuen Wettrüsten, befürchten Friedensorganisationen. An der Aktion vor der Botschaft beteiligten sich neben den Internationalen Ärzten zur Verhütung des Atomkriegs die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen und die Deutsche Friedensgesellschaft.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.