Landesbischöfin lehnt Widerspruchslösung ab
Spende steht für Freiwilligkeit

- Einverständnis: Bislang gestattet ein
Organspender mit seiner Unterschrift
die Organentnahme nach dem Tod. Die Erklärung zur Organspende tragen die Spender bei sich. - Foto: Organspende-info.de
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, lehnt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geforderte Widerspruchslösung bei der Organspende ab. »Das Wort Spende steht für freiwilliges Geben. Bei der sogenannten Widerspruchslösung wird daraus ein Zwang, dem ich nur durch meinen expliziten Widerspruch entkommen kann«, sagte Junkermann. ...
Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 36), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.