Gleise jetzt bekannt
Sonderzug zum Kirchentag gut nachgefragt

v.r.: EB-Betriebsleiter Thomas Grewing, Bundestagsabgeordneter Ralph Lenkert, Willi Wild, Chefredakteur von Glaube+Heimat und EPVM-Geschäftsführer

 | Foto: Felix Ihle
  • v.r.: EB-Betriebsleiter Thomas Grewing, Bundestagsabgeordneter Ralph Lenkert, Willi Wild, Chefredakteur von Glaube+Heimat und EPVM-Geschäftsführer

  • Foto: Felix Ihle
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Bereits 350 von 420 Fahrkarten für den Sonderzug der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ zum Kirchentag nach Nürnberg sind vergeben.

Jetzt hat die Erfurter Bahn (EB), die die Sonderfahrt durchführt, auch die Gleise im Erfurter und Leipziger Hauptbahnhof bekanntgegeben. Am 7. Juni startet der Sonderzug um 7.23 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof auf Gleis 2. In Leipzig wird der Zug gegen 8.54 Uhr auf Gleis 11 erwartet.

Von dort setzt er seine Fahrt, nach dem Reisesegen der drei evangelischen Bischöfe - EKM-Landesbischof Friedrich Kramer, Anhalts Kirchenpräsident Joachim Liebig und Sachsens Landesbischof Tobias Bilz - um 9.34 Uhr fort. Bischof Bilz fährt im Sonderzug nach Nürnberg mit. In Erfurt wird Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) das Startsignal geben. Die Bahnhofsmission bietet beim halbstündigen Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof Imbiss und Getränke gegen eine Spende an. Ab Saalfeld ist ein "Bordprogramm" zum Mitmachen geplant.

Neben den mitteldeutschen Landeskirchen, Kirchenkreisen und der KD-Bank unterstützt auch der Verein der Bundestagsfraktion „Die Linke“ das nachhaltige Projekt mit einer Spende. Die hat der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert am Erfurter Hauptbahnhof dem Geschäftsführer des Evangelischen Presseverbandes in Mitteldeutschland (EPVM), Willi Wild, übergeben (Foto). Dank der vielfältigen Unterstützer kommt ein sozialverträglicher und attraktiver Fahrpreis von 23 Euro für die Hin- und Rückfahrt zustande. EB-Betriebsleiter Thomas Grewing freut sich, dass die neuen Triebwagen der Regionalbahn für die Sonderfahrt zum Kirchentag eingesetzt werden können.

Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) ist eine kirchliche Großveranstaltung, die alle zwei Jahre an wechselnden Orten stattfindet. In Nürnberg werden vom 7. bis 11. Juni bis zu 100.000 Kirchentagsbesucher erwartet.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.