Wittenberg
Noch keine Entscheidung über Schmähplastik

Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Wittenberg (epd) -  Der Gemeindekirchenrat der Stadtkirchengemeinde Wittenberg hat am Dienstagabend über die Zukunft der «Judensau»-Schmähplastik beraten, aber noch keine Entscheidung über ihren künftigen Verbleib gefällt. Nach den Empfehlungen des Beirats zur Weiterentwicklung der Gedenkstätte habe ein erster Meinungsaustausch stattgefunden, sagte der Gemeindekirchenratsvorsitzende Jörg Bielig.

Eine Festlegung auf Empfehlungen habe es nicht gegeben. Über das weitere Vorgehen des Gemeindekirchenrates soll demnach in der kommenden Sitzung beraten werden. Wie Bielig weiter ausführte, enthalten die Empfehlungen des Beirats Punkte, auf die die Gemeinde oder der Gemeindekirchenrat keinen Einfluss hätten. «Wir müssen uns zunächst verständigen, wie wir mit dem Thema strukturiert umgehen wollen», erklärte er.

Ein Beschluss fiel dennoch am Dienstagabend: Der Gemeindekirchenrat stimmte einem neuen Textentwurf für einen Aufsteller der Stätte der Mahnung zu, wie Bielig sagte. Das auch als «Judensau» bekannte mittelalterliche Fassadenrelief an der Wittenberger Stadtkirche in vier Metern Höhe zeigt unter anderem ein Schwein, an dessen Zitzen Menschen saugen, die Juden darstellen sollen. Eine 1988 vor der Kirche eingelassene Bodenplatte und eine Stele mit Erläuterungen stellen die Plastik in einen distanzierenden Kontext. Der 2020 vom Gemeindekirchenrat einberufene Beirat hatte Ende Juli empfohlen, die Schmähplastik an der evangelischen Stadtkirche zeitnah zu entfernen und mit einem angemessenen, einordnenden Rahmen zugänglich zu machen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.