Kirchentag
Neues Liederbuch zum 75.

Schlussgottesdienst "Alles hat seine Zeit" 2023 auf dem Hauptmarkt beim 38. Evangelischen Kirchentag in Nürnberg | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
  • Schlussgottesdienst "Alles hat seine Zeit" 2023 auf dem Hauptmarkt beim 38. Evangelischen Kirchentag in Nürnberg
  • Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Hannover/Fulda (epd). Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens bringt der Deutsche Evangelische Kirchentag ein neues Liederbuch heraus. Unter dem Titel «75 Lieder für Kirchentage» vereint es aktuelle Songs und Klassiker aus der Geschichte des Protestantentreffens, wie der Kirchentag am Donnerstag in Fulda mitteilte. «Der Kirchentag war von Beginn an auch eine singende Bewegung», sagte Generalsekretärin Kristin Jahn. Für das Liederbuch wurden rund 3.000 Personen gebeten, Vorschläge einzureichen.

Mit Gott in der Pampa unterwegs

Der evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung in Hannover begründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein fort. Alle zwei Jahre bringt er Zehntausende von Besucherinnen und Besuchern in einer deutschen Großstadt zusammen. Das nächste Treffen findet vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 erneut in Hannover statt. Es ist der 39. Kirchentag - und bereits der fünfte in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Das Motto lautet «mutig - stark - beherzt».

Ein Kirchentag wirke lange nach dem Schlussgottesdienst fort, erläuterte Jahn: «In der Musik und den Liedern, die wir von ihm mitnehmen und in unseren Alltag tragen.» Das neue Liederbuch sei «das perfekte Standardwerk für jeden Kirchentagsfan». Es enthält den Angaben zufolge frühere Motto-Songs wie «Jetzt ist die Zeit» vom Kirchentag 2023 in Nürnberg, aber auch traditionelle Lieder wie «Der Mond ist aufgegangen».

Offen für alle?

Ebenfalls enthalten ist der neue Song «Mutig, stark, beherzt gehn wir auf dem Weg voran», der für den Kirchentag 2025 geschrieben wurde. Das Liederbuch ist ab sofort im Kirchentags-Shop unter www.kirchentag.de/shop erhältlich. Teilnehmende des Kirchentags 2025 erhalten es kostenfrei mit ihrem Ticket.

75 Jahre Zeitansage

Kirchentag in Nürnberg 2023

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.