Zentrum für Kirchenmusik
Nachwuchs an der Orgel

Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Zentrum für Kirchenmusik der EKM nach Erfurt eingeladen. | Foto: Matthias Frank Schmidt
7Bilder
  • Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Zentrum für Kirchenmusik der EKM nach Erfurt eingeladen.
  • Foto: Matthias Frank Schmidt
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Erfurt (red). Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Zentrum für Kirchenmusik der EKM am 16. Mai nach Erfurt eingeladen. Mit einer musikalischen Andacht mit Landesbischof Friedrich Kramer in der Predigerkirche wurde der Tag eröffnet. Landespopkantor Christian König lud zum gemeinsamen Singen mit den Klassenstufen 7 und 8 des Evangelischen Ratsgymnasiums ein und Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper zur Orgelführung. Am Abend dann wurde „Händel meets Bach – Halleluja!“ mit Augustiner-Kantorei, dem Andreas Kammerorchester, Daniel Blumenschein (Bass) und einem Singalong-Chor aufgeführt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.