1700 Jahre Nicäa
Laut und unbrüderlich

- Die Hagia-Sophia-Kirche in Nicäa, dem heutigen Iznik in der Türkei, in der das zweite Konzil abgehalten wurde. Heute wird die Kirche als Moschee genutzt.
- Foto: Burkhard Dube
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das erste Konzil (Kirchenversammlung) von Nicäa soll von Kaiser Konstantin I. am 20. Mai 325 einberufen worden sein. Soll. Denn die Quellenlage ist sehr dünn. Man weiß es nicht genau. Dass es die Versammlung gab, ist allerdings unstrittig. An das Konzil und sein Glaubensbekenntnis wurden immer auch kritische Fragen gestellt.
Von Christian Feldmann
Exakt 1700 Jahre ist es her, dass Bischöfe, Klostervorsteher, Theologen, ja ein leibhaftiger römischer Kaiser wochenlang darüber diskutierten und stritten, was genau im ersten verbindlichen Glaubensbekenntnis der Christenheit stehen sollte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.