Premium
Finanzen
Die Kirche und das liebe Geld

- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Doppelhaushalt: Die Kirchenfinanzen werden die Landessynode der EKM bei ihrer Herbst-tagung beschäftigen. Dabei soll der Haushalt für die kommenden zwei Jahre beschlossen werden. Die Prognosen sehen gar nicht so schlecht aus.
Von André Poppowitsch
Es gibt eine Dimension, die im Leben von Kirchengemeinden und ihren Aktivitäten permanent mitschwingt, auch wenn sie meist hinter theologischen Fragen, geistlichem Handeln und Werken der Nächstenliebe zurücksteht: Jedes gebetete Vater Unser im Gottesdienst, jede Stunde Christenlehre oder Konfirmandenunterricht, jedes Seelsorgegespräch am Bett eines Kranken oder Sterbenden, jede Probe des Kirchen- oder Posaunenchores kostet Geld.
Autor:André Poppowitsch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.