Premium

Lutherische Weltgemeinde
Die DNA des LWB

Eine Welt, ein Glaube, eine Hoffnung: Jugenddelegierte gestalten den Altarraum für die täglichen Andachten und Bibelarbeiten mit einem Tuch, das die Welt darstellen soll, umrahmt von bunten Symbolen.  | Foto: LWB/Marie Renaux
  • Eine Welt, ein Glaube, eine Hoffnung: Jugenddelegierte gestalten den Altarraum für die täglichen Andachten und Bibelarbeiten mit einem Tuch, das die Welt darstellen soll, umrahmt von bunten Symbolen.
  • Foto: LWB/Marie Renaux
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Sechs deutsche Vertreter sind in den Rat, das ehrenamtliche Leitungsgremium des LWB, gewählt worden. Darunter ist auch die Dresdner Historikerin Bettina Westfeld.

Von Willi Wild

Wenn Bettina Westfeld über den Sinn und Zweck der lutherischen Weltgemeinschaft spricht, dann leuchten ihre Augen. Ihre Begeisterung wirkt ansteckend. Der Antrieb der Historikerin, sich ehrenamtlich im LWB zu engagieren ist der Wunsch, daran mitzuwirken, als Kirche wirksam zu sein, gemeinsam mit den lutherischen Glaubensgeschwistern, denen sie sich weltweit verbunden fühlt. Mit der Vollversammlung in Krakau endete eigentlich ihre Amtszeit im Rat des LWB. Überraschend wurde sie für eine zweite Amtszeit nominiert und gewählt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.