Magdeburg
Bischof "entsetzt" über Angriff auf Kippa-Träger

Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Magdeburg (kna) - Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat den gewaltsamen Angriff auf einen jüdischen Mann in der Stadt scharf verurteilt. "Der antisemitisch motivierte Angriff auf einen jungen Kippa-Träger in Magdeburg entsetzt mich. Wie weit sind wir gekommen, dass Juden in Deutschland nicht mehr in Frieden leben können?", sagte Feige.

Das "mutige Einschreiten einer Zeugin ist ein couragiertes Zeichen, dass unsere Zivilgesellschaft wachsam ist. Sie kann helfen, unsere Demokratie zu stärken und ihre rechtlichen, sozialen und humanitären Errungenschaften zu verteidigen, damit in Deutschland ein Jeder und eine Jede ihre Religion ohne Angst ausüben kann", betonte Feige.

In der Innenstadt hatte eine Gruppe junger Männer am Mittwochnachmittag einen Mann mit Kippa angegriffen. Dabei wurde dem 22-jährigen Magdeburger "unter Gewaltanwendung die Kippa vom Kopf gerissen", wie die Polizei bestätigte. Der Mann sei geschlagen und dabei leicht im Gesicht verletzt worden. Eine Zeugin schritt ein. Die Gruppe junger Männer flüchtete daraufhin.

"Wir gehen nach jetzigem Kenntnisstand davon aus, dass der Angriff antisemitisch motiviert war", erklärte eine Polizeisprecherin. "Die Kippa war Stein des Anstoßes, auf diese hatte die Gruppe es klar abgesehen." Um die religiöse Kopfbedeckung sei es auch im weiteren Wortwechsel gegangen. Laut Zeugenaussagen sollen die Männer zwischen 18 und 25 Jahre alt sein, arabisch aussehen und dunkel gekleidet gewesen sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.