Start des Themenjahres "Welt übersetzen"
500 Jahre Bibelübersetzung

Foto: Paul-Philipp Braun
2Bilder

Anlässlich des 500. Jubiläums von Luthers Bibelübersetzung ist am Reformationstag das Thüringer Themenjahr "Welt übersetzen – 1521/22 Luthers Werk" in Eisenach eröffnet worden.

Neben einem Gottesdienst auf der Wartburg gehörte eine Museumsnacht zum Eröffnungstag. An dieser nahm auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zusammen mit Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) teil. Begleitet von Elke Harjes-Ecker aus der Staatskanzlei und geführt von Lutherhaus-Direktor Jochen Birkenmeier (links im Bild), besichtigten sie auch die Performance des chinesischen Künstlers Ai Weiwei im Lutherhaus (Foto).

Das Themenjahr soll unter anderem Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und Ausstellungen in Eisenach und Umgebung umfassen, die die Stadt zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis organisiert.

Foto: Paul-Philipp Braun
Autor:

Paul-Philipp Braun

Webseite von Paul-Philipp Braun

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.