Gemeinde

Beiträge zum Thema Gemeinde

Blickpunkt

Werkzeugkasten weit öffnen

Die Region Bernburg gilt in der Landeskirche Anhalts als Vorreiter für die Neugestaltung der Gemeindebriefe. Seit 2023 hat sich viel geändert. Dabei geht es nicht nur um Äußerlichkeiten. Das Gemeindebriefportal stärkt auch das Ehrenamt. Von Uwe Kraus Der Bernburger Kreisoberpfarrer Sven Baier erinnert sich noch an jenen Tag, als 2023 der Gemeindebrief „Neue Brücke“ ein neues Gesicht bekam. Vielen Gemeindegliedern fiel es sofort auf: Schriftarten, -größen und -farben waren neu, die...

  • 09.10.25
Service + Familie

Kulinarisches Seminar
Kochen für Gruppen

Es haben sich plötzlich 20 Gäste angekündigt und DU sollst kochen? Kein Problem, wir machen dich fit! "Keine Angst vor großen Töpfen" so heißt unser erstes kulinarisches Kochwochende des CVJM Thüringen. Ob Gemeinde- oder Familienfeste, kleine oder große Partys – immer gehört zur Gastfreundschaft auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Mit einem überschaubaren Aufwand kulinarische Höhepunkte zaubern ist für uns der Anspruch für dieses Wochenende. Wir wollen gemeinsam ansprechende Gerichte kochen,...

Glaube und AlltagPremium

Gaben und Talente
Vom Menschen ausgehen

Ohne Ehrenamt läuft’s nicht: Das gilt für die Freiwillige Feuerwehr, den Sportverein und die Kirchengemeinde gleichermaßen. Für das Engagement spielt neben den Gaben und Talenten auch die eigene Biografie eine immer stärkere Rolle. Von Johannes U. Beck Eigentlich liegt es ja nahe: Die meisten Menschen in Deutschland engagieren sich laut aktuellen Umfragen insbesondere dann, wenn ihnen die Tätigkeit Freude macht. Weitere wichtige Gründe sind, mit Menschen zusammenzukommen, Gesellschaft...

  • 17.07.24
Blickpunkt
2 Bilder

Kommentiert
Lust statt Frust

In unseren 3114 Gemeinden und Kirchspielen in der EKM engagieren sich Gott sei Dank sommers wie winters ungezählt viele Frauen und Männer jeden Alters. Wenn ich vor Ort frage, seit wann jemand in der Gemeinde mitarbeitet, lautet die Antwort oft: seit vielen Jahren! Von Johann Schneider Wir nennen das freiwillige Engagement etwas antiquiert „Ehrenamt“ –, wobei kaum jemand erklären kann, warum ein freiwilliger Dienst an und mit anderen Menschen unbedingt eine „Ehre“ sein soll. Wäre es nicht...

Kirche vor Ort

Gemeindediakonie
Die Engel aus Mühlberg

Kontakt und Begegnungen sind für ältere Menschen oft gar nicht so einfach. Vor allem, wenn sie nicht mehr so gut zu Fuß sind. In Mühlberg (Kirchenkreis Gotha) hat die Kirchengemeinde deshalb das Projekt „Gemeindediakonie Lebensfreude“ gestartet. Von Andrea Terstappen „Wir fahren Leute zum Arzt. Wir begleiten sie zu ihren Freundinnen oder Freunden“, sagt Pfarrer Matthias Müller. „Und wir bieten Ausflüge an, einmal die Woche, für diejenigen, die schon lange nicht mehr rausgekommen sind“....

  • 26.02.23
Aktuelles

Krise als Chance
Oster-Angebote aus den Kirchenkreisen

Die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) reagieren mit zahlreichen Angeboten auf die Corona-Krise, um damit für Zuversicht, Trost und gegenseitige Hilfe zu sorgen.  Mehr Informationen dazu, wo und wie das Gemeindeleben trotz Gottesdienst-Verbot derzeit stattfindet, sind hier in der Übersicht nach Kirchenkreisen zusammengetragen. Termine, Aktionen, Hilfsangebote finden Sie immer aktuell auch auf der Internetseite der EKM. Altenburger Land...

  • 08.04.20
Kirche vor Ort

Schützen, Bergen, Retten

Die Umstrukturierung von Pfarrbereichen hat auch Folgen für Gemeindearchive Von Katharina Freudenberg »Würmer tanzten auf den alten Büchern und der Schimmel erfreute sich bester Bedingungen, als wir das Archivgut im Turm in Steinthaleben fanden«, erinnert sich Wolfram Theilemann. Dem promovierten Archivar stehen die Haare zu Berge, wenn er an diesen Tiefschlag im Umgang mit Archivalien denkt. »Viele Gemeindeglieder wissen nicht, welche Schätze und spannenden Geschichten sich im Archivbestand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.