Friedensgebet

Beiträge zum Thema Friedensgebet

Kirche vor Ort

Landtag begrüßte besonnene Reaktion

Magdeburg (epd) – Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat im Zusammenhang mit den Ereignissen in Köthen jegliche Vereinnahmungsversuche durch rassistische Propaganda verurteilt. Zugleich begrüßte das Parlament am 27. September mehrheitlich die besonnene Reaktion der Köthener. Dabei wurde unter anderem auf Signale für Frieden und Toleranz, Friedensgebete, würdevolle Trauerbekundungen und eine symbolischen Malaktion gegen Hass und Gewalt verwiesen. In einem von den Koalitionsfraktionen von CDU, SPD...

  • 05.10.18
Aktuelles

Köthen und Chemnitz: Es geht darum, der Instrumentalisierung zu widerstehen
Gebete statt Hysterie

Mit einem Friedensgebet in der Jakobskirche in Köthen in Sachsen-Anhalt ist am Montag an den Tod eines 22-Jährigen am Wochenende erinnert worden. Pfarrer Martin Olejnicki sagte zu Beginn, noch immer seien die Gefühle stark, und man spüre dies, wenn man durch die Stadt geht: Trauer um den 22-Jährigen, Entsetzen über die Gewalt und auch die Sorge, was in den nächsten Tagen passieren werde. (GKZ/epd) ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten...

Aktuelles

Aufatmen beim  Gottesdienst in Mattstedt

Mattstedt (red) - Auch nach dem Verbot des Neonazi-Treffens haben sich am Wochenende rund 500 Menschen an Aktionen gegen Rechtsextremismus in Mattstedt (Kirchenkreis Apolda-Buttstädt) beteiligt. Rund 150 Menschen versammelten sich in der Marien­kirche zu einem Friedensgottesdienst mit Gemeindepädagogin Diana Schuchert, Vikarin Christin Bärwald und Pfarrer Thomas-Michael Robscheit.

  • 01.09.18
Glaube und Alltag

Friedensgebete – wir brauchen sie

Jeden Donnerstag kommen im Magdeburger Dom Menschen zum Friedensgebet zusammen, seit 35 Jahren. Manchmal ist es nur eine Handvoll. Von Giselher Quast Aber wenn die Welt in Flammen steht, sind es auf einmal Hunderte, Tausende. So war es zur Zeit der Friedensbewegung »Schwerter zu Pflugscharen«, so war es in der friedlichen Revolution des Herbstes 1989, so während der Golf- und Balkankriege, so war es auch am 11. September 2001. Die wenigen Beter zwischen den Schreckensereignissen sind gleichsam...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gottesdienst
  • 13. Oktober 2025 um 17:22
  • An der Katharinenkirche 1
  • Salzwedel

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir! Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet. Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Gottesdienst
  • 16. Oktober 2025 um 17:00
  • Pilse 30
  • Erfurt

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.