Kirchentag 2025
Das Schradenland in Hannover

- Almuth Heinze & Blanka Koßmann (von links)
- Foto: Felix Alexander Kaube
- hochgeladen von Felix Alexander Kaube
Vom 30. April bis 4. Mai fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung. Auch das Schradenland war durch engagierte Persönlichkeiten aus der Region vertreten und brachte wertvolle Eindrücke und bewegende Begegnungen mit zurück.
Almuth Heinze, Gemeindepädagogin aus Hirschfeld, ist Gründungsmitglied des Lugala-Freundeskreises, der das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania unterstützt. Im Freundeskreis verantwortet sie die Veranstaltungskoordination sowie die Arbeitsgruppe für den Internetauftritt. Auf dem Kirchentag engagierte sie sich sowohl am Stand des Freundeskreises als auch als Helferin bei verschiedenen Programmpunkten – und konnte dabei unter anderem das Konzert von Bodo Wartke miterleben.
Besonders berührend war das Gespräch mit Paul, der von seinen Tansania-Erfahrungen erzählte und mit seiner Begeisterung für die Partnerschaft inspirierte.
Bereits geplant sind weitere Veranstaltungen, darunter der Rogate-Partnerschaftsgottesdienst am 25. Mai um 10.15 Uhr in Hirschfeld, zu dem der Freundeskreis herzlich einlädt.
Blanka Koßmann aus Großthiemig verbrachte über die Gossner Mission ein Freiwilligenjahr in Uganda. An einer Mädchenschule im Norden des Landes unterstützte sie den Unterricht und kreative Projekte. Auf dem Kirchentag berichtete sie lebendig von ihren Erlebnissen und stellte die vielfältige Arbeit der Gossner Mission vor. „Ich empfehle jedem ein Auslandsjahr – allerdings über eine Organisation, die Armut wirksam bekämpft und die Menschen vor Ort wirklich stärkt“, betonte sie im Gespräch.
Der Kirchentag hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielfältig Kirche heute ist. Persönliche Begegnungen und engagierte Menschen wie Almuth Heinze und Blanka Koßmann machen deutlich, dass der Glaube weit über Gemeindegrenzen hinaus verbindet und weltweite Partnerschaften trägt.



Autor:Felix Alexander Kaube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.