Advent

Beiträge zum Thema Advent

Glaube und Alltag
Video

Wort zum Tag
08. Dezember 2020 - achtes Türchen

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort im Advent geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Susanne Jordan, Pfarrerin für Seniorinnen und Senioren, Ev.-Luth. Kirchenkreis Jena

Glaube und Alltag

Andacht und Podcast "Daheim mit Gott"
Leuchten, mal im Advent

Eine neue Podcastfolge steht für Sie zur Verfügung. Viel Freude beim Hören, Beten, Singen, Nachsinnen und Pause machen! https://anchor.fm/pfarrerin-denise-scheel/episodes/Leuchten--mal-im-Advent-enc321 Die Weihnachtsfreude, die pustet keiner aus. Die Weihnachtsfreude hängt nicht am Baum zu Haus …. Weihnachten 2020 – schnell gewinnen Menschen im Haupt- und im Ehrenamt dieser Tage einen anderen Eindruck. Wie soll es werden- dieses Weihnachtsfest? Open Air. Digital. Offene Kirche oder...

Aktuelles
Foto: FS
2 Bilder

Aus dem Kindergarten in die Fachschule
Eine Berufsausbildung an der EFS - Bewerbungszeitraum eröffnet

War in den vergangenen Jahren immer der „Tag der offenen Tür“ ein fester Termin im Kalender der Berufsorientierung für die Neunt- und Zehntklässler sowie für alle sog. Quereinsteiger, die einen sozialpädagogischen Berufsabschluss anstreben, so ist eine persönliche Beratung im Rahmen von Berufsberatungsmessen o.Ä. zurzeit leider nicht möglich. Doch das Team der Evangelischen Fachschule hat Wege und Möglichkeiten gefunden, trotz aller Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln mit Bewerbern, Eltern...

Kirche vor Ort
Die Anleitung für den neuen Advents- und Weihnachtspilgerweg rund um die Gemeinde Elende im Kirchenkreis Südharz liegt bereit. | Foto: Regina Englert
4 Bilder

Adventspilgerweg in Elende
Engelselfie, Wunschbaum & Schaufensterpuppen

Der neue winterliche Pilgerweg in Elende birgt Überraschungen. Nachdem der Sommer-Pilgerweg in Elende so gut angenommen wurde, gibt es nun eine Neuauflage für die Advents- und Weihnachtszeit. Die Idee dazu hatte wieder einmal das Pfarrerehepaar Annegret und Michael Steinke. „Unterwegs sein wie Maria und Josef, das hat uns gleich gefallen“, schmunzelt Regina Englert vom Gemeindekirchenrat. „Nur ist unser Winterweg deutlich gehfreundlicher“, ergänzt ihre Mitstreiterin Anett Bastubbe wissend. Der...

AktuellesPremium

So gar nicht putzig

Adventsserie: Meistens sind sie kindhaft klein und wirken putzig. Fast immer haben sie Flügel und sind nie zum Fürchten. Dieses Bild hält dem biblischen Zeugnis nicht stand. Von Joachim Liebig Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit scheint es, als hätten sie im Verlauf des Jahres irgendwo geschlafen und seien nun in die Welt entlassen: die Rede ist von Engeln. In den vergangenen Jahren haben sie an unterschiedlichen Stellen eine erstaunliche Verbreitung gefunden. Sie werden zum Geburtstag...

Kirche vor Ort
Frisch sanierter Innenraum | Foto: Dorothea Voigt
2 Bilder

Advent und Weihnachten 2020 - Anders als sonst und doch schön

Auch in Bad Liebenwerda sind sonst nur wenige Gottesdienst so gut besucht, wie die Christvesper mit Krippenspiel am Heiligabend um 16.00 Uhr und der Festgottesdienst mit Chor und Instrumentalmusik um 18.00 Uhr. In diesem Jahr werden Gottesdienste in solch großem Stil nicht möglich sein. "Wir sind froh und dankbar, dass Gottesdienste anders als zu Ostern möglich bleiben. Wir sind uns aber unserer Verantwortung bewusst und werden deswegen in diesem Jahr andere Wege gehen" erklärt der Vorsitzende...

Kirche vor Ort

Berichtet
Musikalische Adventsandachten

Stendal (red) – In diesem Jahr lädt die St. Mariengmeinde zu musikalischen Adventsandachten ein. Zu gewohnter Zeit um 11 Uhr findet jeden Samstag eine fast halbstündige Andacht mit Wort und Musik statt. Pfarrer Markus Schütte wird diese Andachten mit einem geistlichen Wort begleiten. Diese halbe Stunde soll Besinnung, Freude und Kraft für die kommende Festzeit geben. Den Auftakt am Vortag zum 1. Advent machen Domkantor Johannes Schymalla und Sebastian Socha, Lehrer der Musik- und Kunstschule...

Glaube und Alltag

Lichtpunkte in der Evangelischen Kirchengemeinde Schleusingen

Wir setzen Lichtpunkte, um die Herzen zu erwärmen. Es war ursprünglich geplant, die Lichtpunkte jeden Dienstag im Advent als offenes Angebot in der Kirche durchzuführen. Aufgrund der sehr ernsten Infektionslage werden unsere Lichtpunkte leider nur digital zu sehen sein. Aber sie finden statt: Jeden Dienstag ab 17.30 Uhr werden auf unserer Internetseite unter www.kirche-schleusingen.de/lichtpunkte-im-advent einen Impuls für die Adventszeit zu finden sein. Ebenfalls kann über eine virtuelle...

Aktuelles

Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Am kommenden Sonntag (29. November) feiern die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Beginn der Adventszeit und damit den Anfang des neuen Kirchenjahres. In diesem Jahr fallen viele geplante Veranstaltungen weg, aber trotzdem sind Adventsmusiken, Andachten, Ausstellungen, Singtreffen, Lesungen mit Prominenten und Aktionen geplant, die den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Veranstaltungen zur Adventszeit in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg (Auswahl) Die...

Aktuelles
5 Bilder

Christo-Adventsverkauf im Hofladen
Werkstätten Christopherushof bieten Sonderverkauf in Altengesees

Christo-Adventsverkauf im Hofladen beginnt Werkstätten Christopherushof bieten Sonderverkauf in Altengesees Altengesees lädt herzlich zur Einstimmung auf die nahe Adventszeit ein! Adventsgestecke, Weihnachtsschmuck, Weberei- und Töpfereiwaren, aber auch Stollen und Gebäck können ab sofort im Hofladen gekauft und bestellt werden. „Da unser Café aufgrund der Corona-Schutzverordnungen im November geschlossen bleiben muss, haben wir dort eine Sonderverkaufsfläche eingerichtet. Interessierte sind...

Aktuelles

Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen

Erneut gibt es bei der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vom 1. bis 24. Dezember das Format „Der singende Adventskalender“. Die Beiträge für die Entdeckungsreise durch den Schatz kirchlicher Adventslieder stammen von Landesbischof Friedrich Kramer und vielen anderen Singfreudigen aus Mitteldeutschland. Videos zum Hören und Mitsingen sowie Zusatz-Infos werden auf der Webseite gezeigt (https://www.ekmd.de/advent/), und auch auf der EKM-Facebookseite öffnet sich täglich ein Türchen...

Kirche vor OrtPremium
Seelsorge bei der Truppe: Militärpfarrer Friedrich von Kymmel (2. v. l.) beim Besuch von Militärgeneraldekan Matthias Heimer (l.) in Kabul.  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Seelsorge bei der Truppe
Advent am Hindukusch

Kirchenkreis Bad Liebenwerda: Militärpfarrer Friedrich von Kymmel ist zurück aus Afghanistan. Was er dort gesehen hat, stimmt ihn nachdenklich. Von Benjamin Lassiwe Wenn Militärpfarrer Friedrich von Kymmel durch die Flure der Luftwaffenkaserne von Holzdorf bei Schönewalde im Kirchenkreis Bad Liebenwerda läuft, wird er in diesen Tagen freudiger begrüßt als sonst. „Schön, dass Du wieder da bist“ oder „Willkommen zurück!“ hört der Geistliche dann von seinen Kameraden. Seit Juli war von Kymmel in...

Kirche vor Ort

Advent
Krippen aus Beit Jala

Halle (red) - Viele Menschen in Halle und darüber hinaus unterstützen seit vielen Jahren die Arbeit der Behindertenwerkstatt Lifegate in der palästinensischen Stadt Beit Jala, neben Bethlehem. Ein kleiner deutscher Verein organisiert dort seit 1993 die medizinische Versorgung und vor allem eine Schul- und Berufsausbildung für stark körperbehinderte arabische Kinder und Jugendliche.. Bis heute geschieht diese Arbeit über alle politischen Grenzen und Konflikte hinweg, so dass den behinderten...

Kirche vor Ort

Meiningen
Lebendiger Advent hoch über der Stadt

Der Aufgang zum Turmstübchen in der Stadtkirche in Meinigen ist beschwerlich. Die Stufen zählen wir nicht. Genauso wenig zählen wir die Schneeflocken, die während der Stunde am hell beleuchteten Fenster aufs Kirchendach herabrieseln. Die Stimmung hoch oben über der Stadt ist ergreifend und entschädigt die Anstrengungen. Zum Lebendigen Advent lädt die Evangelische Kirchgemeinde Meiningen ein. Jeden Tag öffnen Menschen ihre Haustüren, Initiativen ihre Lokale und sogar der Bürgermeister lädt in...

Kirche vor Ort

Advent
Pfadfinder bringen Friedenslicht

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem am Sonntag, 15. Dezember, nach Sachsen‐Anhalt. Die zentrale Aussendung wird in diesem Jahr in einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Marien Haldensleben (Beginn: 10 Uhr) gefeiert. Dazu wird auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff erwartet. Mit dabei sind über 150 Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Diözesanverband Magdeburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und vom Verband...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Hellingen
Aus Eins mach noch Eins

Ein begeisterndes Konzert mit der Liedertafel Hellingen, dem Kinderchor und der Bläsergruppe gingen zu Ende. Alt und Jung waren beieinander.  Es wurde ein schöner Ausklang zum 2. Advent, dank aller Beteiligten ebenso ein Dank an Pfr.i.R. Matthias Ulrich und alle Kirchenältesten.  Anschließend lud die Kirchengemeinde Hellingen zu Glühwein, Pizza und anderen Leckereien ein.  Aus  250,00 € Kollekte zum Adventskonzert wurden nach Zusage des Superintendenten Johannes Haak noch 250,00€  für die St....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.