• Menü
  • Suche
  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen
  • Mein Ort
  • Anmelden
  • Registrieren
Meine Kirchenzeitung
  • Meine Kirchenzeitung
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Reklame

Mirjam Petermann aus Eisenach-Gerstungen

Registriert seit dem 6. Dezember 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 55.693
Folgen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen
5 folgen diesem Profil
  • 259 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse
  • 1 Veranstaltung

Reklame

Beiträge von Mirjam Petermann

Glaube und Alltag
Einen guten Start in den Tag! | Foto: mnplatypus

Worte zum Tag aus Meran
Mittwoch, 25. März

Wie kehrt ihr alles um! Als ob der Ton dem Töpfer gleich wäre, dass das Werk spräche von seinem Meister: Er hat mich nicht gemacht! Und ein Bildwerk spräche von seinen Bildern: Er versteht nichts! Jesaja 29,16 Alle miteinander bekleidet euch mit Demut. 1. Petrus 5,5Ein Töpfer formte Tierfiguren für eine Schale aus Ton. Als er gerade ein Lamm geformt hatte, dachte er so bei sich, „nun sitze ich hier so einsam und allein in meiner Werkstatt, was habe ich nur aus meinem Leben gemacht?“ Da sprach...

  • 25.03.20
  • Mirjam Petermann
Glaube und Alltag
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt... | Foto: Paul-Philipp Braun

Psalm 91
Unter Gottes Schutz

Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt,  der spricht zu dem HERRN: / Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Denn er errettet dich vom Strick des Jägers und von der verderblichen Pest. Er wird dich mit seinen Fittichen decken, / und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und Schild, dass du nicht erschrecken musst vor dem Grauen der Nacht, vor dem Pfeil, der des Tages fliegt, vor der Pest,...

  • 24.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Schweden
Hebammen scheitern mit Klage

Straßburg (idea) – In Schweden müssen Hebammen bereit sein, Abtreibungen durchzuführen. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Das Gericht wies die Klage zweier schwedischer Hebammen ab, denen eine Beschäftigung in Schweden verweigert worden war, weil sie aus Gewissensgründen keine Kinder im Mutterleib töten wollen. In ihrem Urteil erklärten die Richter, da der schwedische Staat Abtreibungen als Teil der Gesundheitsvorsorge ansehe, sei es nicht...

  • 23.03.20
  • Mirjam Petermann
Kirche vor Ort
Symbolbild | Foto: epd-bild / Jens Schulze

Gottesdienst-Livestreams
Einblenden von Liedtexten erlaubt

Kassel (epd) - Die VG Musikedition hat den Kirchen das Einblenden von Liedern und Liedtexten in Gottesdienst-Streamings ab sofort gestattet. Alle Lizenzverträge mit der evangelischen und katholischen Kirche sowie vielen Freikirchen seien unbürokratisch und ohne Zusatzkosten entsprechend ergänzt worden, teilte die VG Musikedition am Donnerstag in Kassel mit, nachdem wegen der Coronakrise sämtliche Gottesdienste für die nächsten Wochen abgesagt wurden und nun vielfach als Livestreams zu sehen...

  • Eisenach-Gerstungen
  • 19.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Österreich
Karfreitag persönlicher Feiertag

Wien (epd) – Der österreichische Verfassungsgerichtshof in Wien wies einen Antrag der Evangelischen Kirche A. und H. B. in Österreich und der Altkatholischen Kirche zurück, in dem diese die Karfreitagsregelung, die seit 2019 gilt, gerichtlich hatten überprüfen lassen wollen. Die damalige Regierung aus ÖVP und FPÖ hatten den Karfreitag als gesetz-lichen Feiertag gestrichen. Seither müssen Protestanten den Karfreitag als persönlichen Feiertag dekla-rieren und dafür Urlaub nehmen. Die...

  • 19.03.20
  • Mirjam Petermann
Aktuelles

Digitale Verkündigung
Raus aus der Nische

Ohne Gottesdienst ist der Sonntag für viele Gläubige nur schwer auszuhalten. Gemeinden suchen deshalb jetzt online nach Alternativen. Die EKD sammelt auf ihrer Internetseite Beispiele, wie man auch in Zeiten der Coronapandemie Gottesdienst feiern oder mit anderen Gläubigen im Gebet verbunden bleiben kann. Neben Radio- und Fernsehübertragungen und der Twomplet, dem täglichen Abendgebet auf Twitter, gibt es auch verschiedene Apps. Auf Instagram bieten viele Pfarrer Gebetsangebote an oder spenden...

  • 19.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Aus aller Welt
Lesbos: Totes Kind nach Feuer geborgen

Berlin/Athen (epd) – Nach einem Feuer im Moria-Flüchtlingscamp in Griechenland ist laut Medienberichten der Leichnam eines sechsjährigen Kindes geborgen worden. Am Montag habe die Feuerwehr die sterblichen Überreste in der Asche gefunden. Der Brand war demnach im Aufnahmezentrum des Lagers auf der Insel Lesbos ausgebrochen. Im überfüllten Moria-Camp kommt es immer wieder zu Bränden. In dem für knapp 3 000 Personen ausgelegten Lager sowie den angrenzenden Feldern müssen mehr als 20 000 Menschen...

  • 19.03.20
  • Mirjam Petermann
Aktuelles

Tipps & Links
Glauben digital

EKD Konkrete Tipps und Links der evangelischen Kirchen deutschlandweit bit.ly/corona-ekd Christliche Podcasts im Überblick bit.ly/corona-nordkirche Für Teens Bis Samstag, 21. März streamt die Jugend-EvangelisationJesushouse von 18.30 bis 19.30 Uhr sein Programm für alle frei zugänglich. jesushouse-live.de Für Kinder  kirche-entdecken.de hallo-benjamin.de MDR Alle geistlichen Worte zum Start in den Tag zum Nachhören: bit.ly/mdr-verkuendigung Gottesdienst im Livestream Aus der Jenaer Stadtkirche...

  • 17.03.20
  • Mirjam Petermann
Aktuelles
Ulrich Neymeyr appelliert, "auf die Kraft des Gebetes zu vertrauen und den Glauben zu vertiefen." | Foto:  epd-bild / Jens Schulze

Coronaviruskrise macht bewusst
Was Kirchen sein können

Berlin/Erfurt/Dessau (kna) - Nach Einschätzung von katholischen und evangelischen Geistlichen macht das Coronavirus vielen Menschen die eigene Endlichkeit bewusst. "Unser Leben ist immer bedroht durch Unfälle, Katastrophen oder Krankheiten. Die Virus-Krise macht dies zurzeit allen Menschen gleichzeitig bewusst", erklärte der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr.  Er appellierte, "auf die Kraft des Gebetes zu vertrauen und den Glauben zu vertiefen, dass uns nichts und niemand, auch kein Virus, aus...

  • 16.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Querschnitt von SARS-CoV-2 | Foto: scientificanimations.com - commons.wikimedia.org

Cononavirus
Warnung vor Ausbreitung in Afrika

Der Vorstand des Hilfswerks action medeor, Christoph Bonsmann, hat vor einer flächendeckenden Ausbreitung der neuen Corona-Krankheit in Afrika gewarnt. Falls in einem oder mehreren Ländern des Kontinents viele Menschen erkrankten, werde es «sehr kritisch», sagte Bonsmann. Die staatlichen Gesundheitseinrichtungen und Hilfsorganisationen wie action medeor wären nicht in der Lage allen betroffenen Menschen zu helfen. In vielen Staaten des Kontinents herrsche ein Mangel an Schmerzmitteln,...

  • 15.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Aufgelesen
Schweiz: Corona-Tests statt Gottesdienst

Basel (epd) – In der 750 Jahre alten Predigerkirche würden seit Montag Menschen auf das Coronavirus getestet. Weil die Kirche in unmittelbarer Nähe zur Notfallstation des Spitals liege, sei dort eine Außenstelle eingerichtet worden. Patienten, die Grippesymptome aufweisen, würden dort mit Rachenabstrichen getestet. Damit sollen Poliklinik und Notfallzentrum entlastet werden. Bis auf weiteres wurden Gottesdienste, Konzerte und sonstige Veranstaltungen abgesagt. Wie lange das Gotteshaus als...

  • 13.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Meran (Südtirol): Inzwischen braucht man eine Sondergenehmigung um sich hier frei zu bewegen.  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Ausnahmezustand in Südtirol
"Die Seele ist oft stärker betroffen"

"Die Einsamkeit ist für viele alleinstehende und alte Menschen eine große Herausforderung", sagt Martin Krautwurst, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde in Meran (Südtirol). Mit Mirjam Petermann sprach er über die aktuelle Situation vor Ort. Wie erleben Sie die aktuelle Situation in Meran? Martin Krautwurst: Meran wirkt in diesen Tagen wie einer Geisterstadt. Die Stadt ist abgeriegelt, man braucht eine Sondergenehmigung um sich hier frei zu bewegen. Die Straßen sind leer, wo sonst zahlreiche...

  • 13.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Aus aller Welt
Somalia: IWF kündigt Schuldenerlass an

Frankfurt a. M./Washington (epd) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat einen Schuldenerlass für Somalia angekündigt. Mehr als 100 Staaten hätten mit rund 334 Millionen US-Dollar genug Mittel zugesagt, um umfassende Schuldenerleichterungen vorzunehmen. Das Bürgerkriegsland Somalia ist mit rund 5,3 Milliarden Dollar im Ausland verschuldet. «Wir sind fest entschlossen, Somalia bei seinem Wiederaufbau nach einer langen Phase von Konflikt und Zerstörung zu helfen», sagte Georgieva. Es werde...

  • 13.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Aus aller Welt
Äthiopien: Offene Kommunikation nötig

Genf/Addis Abeba (epd) – Menschenrechtler haben das umgehende Ende einer seit zwei Monaten verhängten Kommunikationssperre in Teilen Äthiopiens gefordert. Das willkürliche Abstellen von Mobiltelefonnetz und Internet im Westen der unruhigen Oromia-Region beeinträchtige das Leben der Bevölkerung auf unangemessene Weise, erklärte Human Rights Watch. Glaubwürdigen Berichten zufolge versuche die Regierung von Ministerpräsident Abiy Ahmed, mit der Sperre Berichte über massive...

  • 12.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Aus aller Welt
Kongo: Vorerst letzter Ebola-Patient entlassen

Frankfurt a. M./Kinshasa (epd) – Der vorerst letzte Ebola-Patient ist geheilt aus einem Behandlungszentrum entlassen worden. Nach über einem Jahr Kampf gegen den Ausbruch gebe es derzeit keine Fälle in dem zentralafrikanischen Land. Die Weltgesundheitsorganisation will indes noch keine Entwarnung in der Ebola-Krise im Kongo geben. Es bestehe weiter das Risiko eines Wiederaufflammens der tödlichen Epidemie. Als Gefahren wurden Ansteckungen durch gebrauchte Spritzen und andere Instrumente, das...

  • 11.03.20
  • Mirjam Petermann
BlickpunktPremium
Erfolgsgeschichte: Vor drei Jahrzehnten startete in Thüringen und Sachsen-Anhalt der Religionsunterricht. Seit über zehn Jahren gibt es die Johannes-Schulstiftung und die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland. Die Ein-richtungen haben großen Zulauf.  | Foto: Foto: kna-bild/Harald Oppitz
2 Bilder

Evangelische Schulen
Lernen unter kirchlichen Vorzeichen

Eine Vorreiterrolle im Hinblick auf die wissenschaftliche Begleitung der evangelischen Schulen in Mitteldeutschland nimmt derzeit die Universität Erfurt ein. Von Mirjam Petermann Evangelische Schulen sind aus der Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken, und trotzdem gibt es über sie viel zu wenig wissenschaftlich fundierte Informationen und Kenntnisse. Geforscht wird auf diesem Feld wenig, die Literatur zum Thema ist eher dürftig. In diesem Wintersemester gab es deshalb an der Universität...

  • Erfurt
  • 10.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt

Sonntag Reminiszere - Syrien
EKD-Migrationsexperte fordert Hilfe

Düsseldorf (epd) – Der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der (EKD), Manfred Rekowski, fordert von den europäischen Staats- und Regierungschefs Hilfen für die Flüchtlinge in Syrien und an den Grenzen Europas. Die prekäre Lage vieler Menschen verlange «nach einem abgestimmten europäischen Handeln, das darauf abzielt, die humanitäre Situation der Menschen unverzüglich wirksam zu verbessern». Es dürfe dabei aber nicht primär um bündnispolitische Überlegungen oder um die Frage der...

  • 06.03.20
  • Mirjam Petermann
Aktuelles

Aufgelesen
Für den Ernstfall: Notfallrezepte gesucht

Bonn (epd) – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat gemeinsam mit Bonner Hilfsorganisationen einen Wettbewerb für ein «Notfallkochbuch» ausgeschrieben. Bis zum 15. Mai können Rezepte eingereicht werden, die sich ohne elektrische Geräte und ohne frisches Leitungswasser zubereiten lassen. Die Aktion solle auf den Nutzen einer Notfallvorsorge «für alle Fälle» hinweisen. Man rate nicht nur zur Bevorratung von Lebensmitteln, sondern wolle auch praktische Hilfe anbieten,...

  • 06.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt

Sonntag Reminiszere - Syrien
Für Kriegsverbrechen beschuldigt

Genf (epd) – Eine UN-Untersuchungskommission hat dem Assad-Regime und Russland Kriegsver-brechen in Nordwest-Syrien vorgeworfen. Durch die Gewalt seien Zivilisten, darunter Kinder, in der Provinz Idlib und angrenzenden Gebieten ums Leben gekommen, erklärte der Vorsitzende der UN-Untersuchungskommission zu Syrien, Paulo Sérgio Pinheiro, am Montag in Genf. Aber auch Kämpfer, die sich in dem Gebiet verschanzten, verweigerten den Zivilisten den völkerrechtlich vorgeschriebenen Schutz. Pinheiro...

  • 05.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: wikimedia.org

Sonntag Reminiszere - Syrien
Mechanismen zur Verteilung entwickeln

Osnabrück (epd) – Deutschland und die Europäische Union sollten nach Ansicht des Migrationsforschers Jochen Oltmer aufhören, sich in der Flüchtlingsfrage weiter allein auf den Pakt mit der Türkei zu verlassen. Die EU müsse angesichts der sich verschärfenden Lage auf den griechischen Inseln und an der türkisch-griechischen Grenze endlich Mechanismen für eine Verteilung der Flüchtlinge entwickeln, sagte Oltmer. «Die Hoffnungen, dass Griechenland und die Türkei es schon irgendwie richten werden,...

  • 04.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine WeltPremium
Grenzenloses Leid: Heimatlos, ohne das Nötigste ausgestattet, sind nicht nur diese syrischen Kindern in Azaz, sieben Kilometer südlich der türkischen Grenze. Allein seit Anfang Dezember sind 900 000 Menschen vor der Gewalt in der Provinz Idlib und den angrenzenden Gebieten geflohen. Diese Fluchtbewegung in so kurzer Zeit ist selbst für den seit neun Jahre andauernden Konflikt beispiellos. | Foto: Foto: Reuters/Khalil Ashawi – stock.adobe.com
2 Bilder

Sonntag Reminiszere - Syrien
Wenn die Würde verloren geht

Am Sonntag Reminiszere mahnt die Evangelische Kirche zur Erinnerung an bedrängte und verfolgte Christen, in diesem Jahr an die syrischen. Von Mirjam Petermann Dies ist nicht die Zeit, zu gehen!“, sagt Haroutune Selimian, Pfarrer der Armenisch-Evangelischen Bethelgemeinde Aleppo und Präsident der Union Armenisch-Evangelischer Gemeinden in Syrien. Zu Beginn der Krise im Land waren noch zehn Prozent der Syrer Christen. Dies habe sich inzwischen dramatisch reduziert, schreibt er im Begleitheft der...

  • 04.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Ernesto Cardenal | Foto: epd-bild/Uwe Möller

Ernesto Cardenal
Trauermesse gestört

Oaxaca de Juárez/Managua (epd) - Anhänger des nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega haben am Dienstag (Ortszeit) die Trauermesse zu Ehren des Dichters und Befreiungstheologen Ernesto Cardenal gestört. Berichten mehrerer lokaler Medien zufolge riefen die Sympathisanten der Regierung in der Kathedrale der Hauptstadt Managua «Wir wollen Frieden», aber auch «Verräter» und «Es lebe Daniel». Die Störer hätten sich noch vor der Ankunft des Sarges auf einer Seite des Gotteshauses niedergelassen....

  • 04.03.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Burkina Faso
765 000 Menschen flüchten

Genf (epd) – Nach Angaben der UN sind in Burkina Faso rund 765 000 Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Überfällen. Bewaffnete Gruppen attackierten immer wieder Dörfer und ihre Bewohner in dem Land in Afrikas Sahelzone. Die Gewalt habe sich in den vergangenen zwölf Monaten stark ausgeweitet. Mehr als 700 000 der Geflohenen seien in diesem Zeitraum aus ihren Siedlungen vertrieben worden. Bei einem Angriff auf eine protestantische Kirche in der vorvergangenen Woche wurden während eines...

  • 28.02.20
  • Mirjam Petermann
Eine Welt
Foto: PIRO4D  - pixabay.com

Südsudan
UN erhebt Vorwürfe

Frankfurt a. M. (epd) – Im Südsudan hat Präsident Salva Kiir im Zuge eines Friedensprozesses mit der Bildung einer neuen Regierung begonnen. Kiir ernannte den Oppositionsführer und früheren Vizepräsidenten Riek Machar erneut zum ersten Stellvertreter. Die Entlassung Machars als Vizepräsident hat Ende 2013 einen Bürgerkrieg ausgelöst. Kurz vor der Einigung hatten Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen (UN) jedoch schwere Vorwürfe erhoben: Unter dem Präsidenten Salva Kiir hätten...

  • 27.02.20
  • Mirjam Petermann
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11

Top-Themen von Mirjam Petermann

Corona Flüchtlinge Eisenach Petermann

Meistgelesene Beiträge

Feuilleton
Christian Nürnberger und Petra Gerster: »… das Verliebtsein ist nur eine List der Natur, um die beiden Geschlechter zur Fortpflanzung zu bringen.« | Foto: picture-alliance/dpa

Zu weise, um verliebt zu sein

Glaube und Alltag
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt... | Foto: Paul-Philipp Braun

Psalm 91
Unter Gottes Schutz

Aktuelles
Der 1000-DM-Schein der vierten Serie (ab 1989/90) mit den Brüdern Wilhelm und Jacob Grimm. | Foto: Deutsche Bundesbank - commons.wikimedia.org

Aufgelesen
1 000-D-Mark-Schein in der Kollekte

Service + Familie
Foto: https://www.livenet.ch/news/leben/freizeit/376596-niederlaendischer_pastor_entwickelt_christliche_monopolyversion.html

Aufgelesen
Monoholy: Glaube statt Schlossallee

Eine Welt
Meran (Südtirol): Inzwischen braucht man eine Sondergenehmigung um sich hier frei zu bewegen.  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Ausnahmezustand in Südtirol
"Die Seele ist oft stärker betroffen"

Aktuelles

Neues Siegel
Netzwerk übt Kritik an «Grünem Knopf»

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen




Meine Kirchenzeitung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)
Lizenzvereinbarung
Datenschutz
Verhaltenskodex
Wartburg Verlag
G+H-Redaktion
EKM
Landeskirche Anhalts
Glaubensserie
Newsletter
Kontakt
Impressum

© Ein Angebot der Wartburg Verlag GmbH
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen


  • Anmelden