Aufgelesen
Monoholy: Glaube statt Schlossallee

Foto: https://www.livenet.ch/news/leben/freizeit/376596-niederlaendischer_pastor_entwickelt_christliche_monopolyversion.html
  • Foto: https://www.livenet.ch/news/leben/freizeit/376596-niederlaendischer_pastor_entwickelt_christliche_monopolyversion.html
  • hochgeladen von Mirjam Petermann

Goudriaan (red) – Der niederländische Pastor Marien Kollenstaart hat eine christliche Variante des Klassikers „Monopoly“ erfunden, berichtet das Christliche Medienmagazin pro. Laut Medienberichten hat er die Corona-Krise genutzt, um die Spielidee mit dem Namen „Monoholy“ umzusetzen und seine Ideen zu verfeinern.
Während im ursprünglichen Spiel Geld angehäuft werden muss, müssen die Spieler hier ihren Besitz teilen und ihr Geld ausgeben. Die Straßennamen des Originalspiels hat er durch christliche Werte wie „Glaube“, „Dankbarkeit“ oder „Vergebung“ ersetzt. Die Einkommenssteuer ist der „Zehnte des Gehalts“. Das neue Brettspiel kann kostenlos per Mail zum Ausdrucken zu Hause bestellt werden.
E-Mail: marienkollenstaart@hotmail.com

Autor:

Mirjam Petermann

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.