Ethikerin warnt vor Folgen
Wenn Tote als Avatar weiterleben

Foto:  Techmanic

Tübingen (epd). Die Möglichkeit, mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) digitale Abbilder verstorbener Menschen zu erstellen, wirft nach Einschätzung der Tübinger Medienethikerin Jessica Heesen tiefgreifende ethische Fragen auf. Es bestehe die Gefahr, dass solche Angebote den Trauerprozess "eher stören könnten", sagte Heesen dem Kirchen-TV-Magazin "Alpha & Omega". Die ständige Verfügbarkeit eines digitalen Gegenübers erschwere es, "anzuerkennen dass die Person verstorben ist, wenn ich mich doch immer noch weiter mit ihr unterhalten kann".

Technisch sei die Erstellung solcher digitalen Ebenbilder nicht mehr schwierig, erläuterte Heesen. Die KI könne lernen, typische Antworten der gestorbenen Person zu imitieren und so ein Gespräch per Text, Sprache oder sogar als Video-Avatar zu ermöglichen. Eine Studie, an der Heesen beteiligt war, habe ergeben, dass Menschen das vor allen Dingen machten, um sich in ihrer Trauer helfen zu lassen.

Das Gefühl, weiterhin mit der gestorbenen Person sprechen zu können, sei für viele wertvoll, auch wenn ihnen bewusst sei, dass es sich um eine KI handelt.

Ein weiteres Problem sei, dass eine KI "vielleicht noch Dinge hinzu erfindet", was die tatsächlichen Erinnerungen an den Verstorbenen dominieren könnte. Zudem warnte die Ethikerin vor einer kommerziellen Ausnutzung. Trauernde seien verletzliche Personen, die durch unseriöse Anbieter ausgebeutet werden könnten.

Autor:

Praktikant G + H

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.