Thüringen
Schulen erinnern an Anne Frank

Foto: epd-bild/Heike Lyding

Erfurt (epd). In diesem Jahr beteiligen sich 22 Thüringer Schulen mit Projekten am bundesweiten „Anne Frank Tag“. Die Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Tagebuch der Anne Frank ermögliche jungen Menschen einen persönlichen Zugang zu den Verbrechen des Nationalsozialismus, sagte der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, anlässlich einer Ausstellungseröffnung in der Erfurter Otto Lilienthal Schule. Die Ausstellung erzähle eindrücklich vom Leben der 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren verstorbenen Jugendlichen.
Für Thüringens Kulturstaatssekretär Steffen Teichert ist die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eine zentrale Aufgabe für Kultur- und Bildungseinrichtungen. Es gehe um Unfreiheit, Verfolgung und die systematische Ermordung unschuldiger Menschen. Gerade Jugendliche müssten verstehen, welches Unrecht von diesem deutschen Regime ausgegangen sei.
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das mit ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs im von Deutschland besetzten Amsterdam im Versteck lebte. Bis zum Verrat ihres Verstecks und der Deportation schrieb sie ein Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken und Gefühle während dieser Zeit festhielt. Das Tagebuch wurde posthum veröffentlicht.
Seit 2017 erinnert das Berliner Anne-Frank-Zentrum jährlich am 12. Juni mit dem „Anne Frank Tag“ an den Geburtstag der Autorin. Ziel des Aktionstags ist es demnach, an Schulen das Engagement für eine demokratische Gesellschaft und die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust zu stärken.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.