9. November bis 15. November 2025
Kirche in Radio und TV
- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 9. November
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Heinrich Scheidemann, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
"Was Gott tut, das ist wohlgetan" von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Wer teilt, gewinnt
Der Heilige Martin von Tours
Manfred Becker-Huberti, Grevenbroich (kath.)
7.30 Uhr, DLF-Kultur: Kakadu für Frühaufsteher
Wer war eigentlich Anne Frank?
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Endlich leben – Bewusst auf Abschiede zugehen
Sabrina Fabian (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Ev. Gottesdienst
aus der Weinbergkirche in Dresden-Pillnitz
Maria Heinke-Probst
10.05 Uhr, DLF: Kath. Gottesdienst
aus der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Erding
Zelebrant: Pfarrer Martin Garmaier
Freitag, 14. November
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Daniel Fabian, Magdeburg
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
9. 11.: Karin Großmann, Dresden (ev.); 10. bis 15. 11.: Thomas Siesazeck, Dresden (ev.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 6.50 und 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Martin Olejnicki, Köthen (ev.)
- Foto: Landeskirche Anhalts
- hochgeladen von Online-Redaktion
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
9. 11.: Karin Großmann, Dresden (ev.); 10. bis 15. 11.: Thomas Siesazeck, Dresden (ev.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Cornelia Biesecke, Eisenach (ev.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Kathrin Oxen, Berlin (ev.)
6.35 Uhr, DLF: Morgenandacht
Detlef Ziegler, Münster (kath.)
18.40 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Der gute Gedanke zum Tag
Katarina Schubert, Saalfeld (ev.)
KIRCHE IM TV
Sonntag, 9. November
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
"Es gibt Momente, da frage ich mich selbst: Ist das schaffbar? Den Gedanken schiebe ich dann aber schnell weg und mache weiter." Uta Neidhardt ist die Oberkonservatorin der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das heißt: Sie kümmert sich um weltberühmte alte Bilder, sie kuratiert Ausstellungen, arbeitet in internationalen Forscherteams und sie schreibt Fachbücher.
7.30 Uhr, MDR: Nah dran
Zwischen Gott und Sozialismus
Gläubig in der DDR
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Akutstation Psychiatrie
Suizid und Hoffnung
9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
zur Eröffnung der EKD-Synode
aus der Dreikönigskirche in Dresden
mit Landesbischof Tobias Bilz und Pfarrerin Leen Fritz
„Die Zeit ist jetzt!“
Donnerstag, 13. November
22.10 Uhr, MDR: Echtes Leben
Die Zeitschenkerin
Sonnabend, 15. November
18 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Was uns Kraft gibt
Der Thüringer Jürgen Stiebritz zählte in der DDR zu den erfolgreichsten Rennfahrern der Formel Easter. Im Jahr 1990 endete seine Karriere nach einem tragischen Unfall. Autos sind aber nach wie vor seine große Leidenschaft. Der 68-Jährige betreibt allein eine Autowerkstatt - ans Aufhören denkt er nicht. Und er steigt immer noch mit Leidenschaft in einen 135-PS-Rennwagen.
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Martin Bruchmüller ist Landwirt und Vorsitzender des Gemeindekirchenrates der St.-Vitus Gemeinde Güsten-Osmarsleben im Salzlandkreis. Er setzt sich seit Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Auf Initiative des 38-Jährigen feiert die Gemeinde u.a. seit über zehn Jahren einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Stoppelacker am letzten Sonntag im August.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.