12. Oktober bis 18. Oktober 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 12. Oktober
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Francesco Cavalli, Johann Sebastian Bach, Alessandro Scarlatti und Felix Mendelssohn Bartholdy
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Wer sich selbst erhöhet“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Der Täter glaubt ans eigene Recht
- Zur Ethik und Moral im Kriminalroman
Margarete von Schwarzkopf, Köln (kath.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
"Blind sehen."
Persönliche Erfahrungen und die „Theologie der Behinderung“
Andrea Schneider (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Kath. Gottesdienst
aus der Klosterkirche Pirna
Vinzenz Brendler
10.05 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst
aus der Klosterkirche St. Heinrich in Pirna
Vinzenz Brendler (kath.)
21.05 Uhr, DLF: Konzertdokument der Woche
Benefizkonzert „Grundton D“ aus dem Kultur- und Kongresszentrum Gera
Bundesjazzorchester mit musikalischem Brückenschlag zwischen Ost und West
Aufzeichnung vom 13. September anlässlich des Tages des offenen Denkmals
Freitag, 17. Oktober
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Kantor Elija Schwarz, Dresden
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
Sr. Mariae Laetitia Klut OCist, Kloster Marienstern, Panschwitz-Kuckau (kath.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 6.50 und 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Thomas Dammann, Halle (kath.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Sr. Mariae Laetitia Klut OCist, Kloster Marienstern, Panschwitz-Kuckau (kath.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Paula Greiner-Bär, Erfurt (kath.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Hannah Clemens, Wernigerode (ev.)
6.35 Uhr, DLF: Morgenandacht
Sabine Lethen, Essen (kath.)
18.40 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Der gute Gedanke zum Tag
KIRCHE IM TV
Sonntag, 12. Oktober
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Millionen sehen an diesem Fußballabend kurz vor Weihnachten 2024, wie Benjamin Henrichs zusammenbricht. Tausende Fans, die den Spieler Henrichs sonst feiern oder kritisieren, sehen nun einen Menschen, der leidet. Wann kann ich wieder spielen? Wer bin ich ohne Fußball? Ein Achillessehnenriss ist eine der schlimmsten Verletzungen für Sportler – die Heilung ungewiss.
Benjamin Henrichs beginnt, seinen Weg zurück filmisch zu dokumentieren – gemeinsam mit seiner Schwester Tabea. Ihre Doku nennen sie "Faith over Fear", der Glaube besiegt die Angst.
7.30 Uhr, MDR: Echtes Leben
Fußballprofi Benjamin Henrichs
Vom Verletzungsschock zum Comeback-Traum
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust?
9.30 Uhr, ZDF: Kath. Gottesdienst
aus St. Katharina in St. Katharinen (Bistum Trier)
Nebenwirkung: Dankbarkeit
10 Uhr, BibelTV: Ev. Gottesdienst
Aus der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck
Donnerstag, 16. Oktober
22.10 Uhr, MDR: Echtes Leben
Vanlife Als Pfleger auf Tour
Samstag, 18. Oktober
18 Uhr, MDR: Heimaten – ostdeutsch, migrantisch
Von Katar nach Gardelegen – Lehrerin Zineb Bekhti
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Ulf Sander ist fast 60. Je älter er wird, desto wichtiger wird dem Katholiken die Familie. "Sie ist ein Teil von Gottes Plan. Nicht nur für Halt und Stärke, auch für Werte, die es fortzuführen gilt."
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.