13. Juli bis 19. Juli 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
KIRCHE IM RADIO
Sonntag, 13. Juli
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Christoph Bernhard, Georg Muffat, Johann Sebastian Bach und Joseph Rheinberger
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Ein ungefärbt Gemüte“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
Angesprochen sein und antworten
Resonanz als menschliches Grundbedürfnis
Hannah Clemens, Wernigerode (ev.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
„Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.“
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll
Gunnar Lammert-Türk (kath.)
10 Uhr, MDR Kultur, NDR: Ev. Gottesdienst
aus St. Lukas in Erfurt-Bindersleben
Der Gottesdienst findet mitten in den Sommerferien statt, in denen viele Menschen verreisen, verbunden mit der Sehnsucht, mal runterzufahren, abzuheben und schließlich anzukommen.
Im Gottesdienst soll davon die Rede sein.
Predigt: Götz Beyer
Musikalische Begleitung: Augustiner-Vocalkreis unter Leitung von Ingrid Kasper
10.05 Uhr, DLF: Kath. Gottesdienst
aus St. Martinus in Hamburg (alt-kath.)
„Gott ist ein Tun-Wort“ lautet der Titel für den alt-katholischen Gottesdienst mit Eucharistiefeier, den der Deutschlandfunk am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 10.05 Uhr aus Hamburg überträgt. Es geht um das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter.
Freitag, 18. Juli
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Leipzig
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
13. 7.: Harald Lamprecht, Dresden (ev.); 14. bis 19. 7.: Christine Rösch, Radebeul (ev.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Peter Herrfurth, Niederndodeleben (ev.)
ca. 5.50 und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Ramón Seliger, Weimar (ev.)
6.20 und 9.20, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Ramón Seliger, Weimar (ev.)
ca. 6.20 Uhr, DLF Kultur: Wort zum Tag
Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.)
6.35 Uhr , DLF: Morgenandacht
Cornelia Coenen-Marx, Garbsen (ev.)
18.40 (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Der gute Gedanke zum Tag
Katarina Schubert, Saalfeld (ev.)
KIRCHE IM TV
Sonntag, 13. Juli
7.55 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Dorothee Willer aus Schweina engagiert sich beim Aufbau des Dorfgemeinschaftszentrums.. "Unsere Mutter steht mitten im Leben – auf einem Bein", sagen die vier erwachsenen Kinder von Dorothee Willer. Das linke verlor sie durch Krebs mit 23 Jahren.
7.30 Uhr, MDR: Nah dran
Wie wohnst du?
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Akutstation Psychiatrie
Boderline und Selbsthass
9.30 Uhr, ZDF: Ev. Gottesdienst
aus der Kreuzkirche in Tübingen (Baptisten)
10.15 Uhr, MDR: Was will der Lama mit dem Gewehr?
Spielfilm Bhutan/Taiwan/Frankreich/USA 2023
In Bhutan, mitten im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung - bis der König auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen, indem er Internet, Fernsehen und die Demokratie einführt. Dem alten, hochverehrten Lama reicht es. Er beauftragt einen jungen Mönch, ein Gewehr heranzuschaffen und kündigt eine wichtige Zeremonie an.
Donnerstag, 17. Juli
22.40 Uhr, MDR: Twist. Unheimliche Begegnungen
Die neuen Hexen und Geisterjäger
Sonnabend, 19. Juli
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Als junger Mann ist sich Rafael Ledschbor sicher: Ich werde Priester. Doch es kommt anders.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.