16. Februar bis 22. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

- hochgeladen von Online-Redaktion
Kirche im Radio
Sonntag, 16. Februar
6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik
von Johann Sebastian Bach, Domenico Cimarosa und Michel-Nicola Porpora
6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate
„Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ von Johann Sebastian Bach
7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag
High Noon mit Gott
Psalmen und Gebete zur Mittagszeit
Thomas Kroll, Berlin (kath.)
8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen
Narren und ChristusVor einem Jahr starb Alexej Nawalny
Bertram Schirr (ev.)
10 Uhr, MDR Kultur: Ev. Gottesdienst
„Mutig – stark – beherzt“
Kann Gott auch aus dem Bösen Gutes entstehen lassen? So fragen sich manche Menschen, die im kirchlichen Rahmen sexualisierte Gewalt erlitten und trotzdem ihren Glauben nicht verloren haben. Sie werden zu hören sein im Gottesdienst aus Halle. Dort erzählen sie, wie sie ringen, zweifeln, sich schützen wollen und ihren Weg finden.
Christof Enders und Landesausschuss Kirchentag
Musikalisch begleitet wird er von Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt und Ralf Benschu.
10.05 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst
aus der Kirche St. Konrad in Stuttgart
Wolfgang Metz (kath.)
Freitag, 21. Februar
15.45 Uhr, MDR Kultur: Schabbat Schalom
Rabbinerin Esther Jonas-Märtin, Leipzig
Täglich
5.45 und 8.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa.), 7.45 Uhr (So.), MDR Sachsen: Wort zum Tag
16. 2.: Michael Markert, Leipzig); 17. bis 22. 2.: Kathrin Mette, Meißen (ev.)
5.50 und 9.50 Uhr (Mo. bis Fr.), 8.50 Uhr (Sa. und So.), MDR Sachsen-Anhalt: "an(ge)dacht"
Johann Schneider, Halle (ev.)
ca. 5.50 Uhr und ca. 9.40 Uhr, MDR Kultur: Wort zum Tag
Johann Schneider, Halle
6.20 und 9.20 Uhr, MDR Thüringen: "Augenblick mal"
Cornelia Biesecke, Eisenach (ev.)
ca. 6.20 Uhr (Mo. bis Sa.) DLF Kultur: Wort zum Tage
Julia Rittner-Kopp, München (ev.)
6.35 Uhr (Mo. bis Sa.), DLF: Morgenandacht
Peter-Felix Ruelius, Schlangenbad (kath.)
22.50 Uhr (Mo. bis Fr.), MDR Thüringen: Gedanken zur Nacht
Angela Fuhrmann, Gotha (ev.)
Kirche im TV
Sonntag, 16. Februar
7.25 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Wenn sich die Zeit der Weihnachtskrippen dem Ende zuneigt, widmet sich Jeannette Gosteli ganz anderen Krippen: Nach Mariä Lichtmess werden die Szenen von der Geburt Christi eingemottet und Passionskrippen kommen ins Spiel. Sie zeigen den Weg Jesu von Palmsonntag bis hin zur Auferstehung in der Osternacht.
7.30 Uhr, MDR: Nah dran
Kinderlos glücklich
Drei Paare und ihre Geschichte
8 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
No swipe – no date?
Bekomme ich eher ein Date, wenn ich nur mein Gesicht zeige oder auch, dass ich im Rollstuhl sitze? Das will Comedian Tan Caglar rausfinden und stellt zwei Profile von sich in Dating Apps ein. Und er trifft Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen, die von ihren eigenen Erfahrungen beim Dating sprechen. Was erleben sie? Entscheiden Vorurteile, ob nach links oder rechts geswipt wird? Wie kommen sie zu Dates?
9.30 Uhr, ZDF: Kath. Gottesdienst
aus der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern in Würzburg
Donnerstag, 20. Februar
22.10 Uhr, MDR: Selbstbestimmt
Arm dran, selbst schuld?
22.40 Uhr, MDR: Euromaidan – Chronik eines angekündigten Krieges
Sonnabend, 22. Februar
18.45 Uhr, MDR: Glaubwürdig
Inga Besser fällt das Nichtstun schwer. Die 27-jährige Lehramtsstudentin ist immer auf Achse. Schon früh am Morgen - noch vor der Uni - arbeitet sie für das sogenannte "Crummes Eck". Ein Laden in Halle/Saale, in dem gerettete Lebensmittel angeboten werden. Um den Laden am Laufen zu halten, hat Inga mit Freunden einen Verein gegründet. 2019 erhielten sie für diese Arbeit den "JugendEngagementPreis".
20.15 Uhr, Arte: Die Wartburg – Macht, Religion, Revolution
Dokumentation über die Geschichte der Burg und die Einbettung wichtiger Ereignisse in die Kirchengeschichte
u. a. mit den Interviewpartnern Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach, Dr. Grit Jacobs von der Wartburg-Stiftung und Prof. Dr. Jens Haustein sowie Prof. Dr. Christopher Spehr von der Uni Jena
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.