Studie
Inklusiver Jugendarbeit fehlt es an Geld

Foto:  epd-bild/Guido Schiefer

Erfurt (epd). Die Teilhabe von behinderten Jugendlichen in der Jugendarbeit scheitert in Thüringen oft an fehlendem Geld. Notwendig seien etwa spezielle Förderprogramme für Inklusionsprojekte, die explizit die Teilhabe junger Menschen mit Behinderung unterstützen, empfiehlt eine veröffentlichte Studie des Landessozialministeriums. Diese Programme sollten sowohl bauliche Maßnahmen, wie zum Beispiel barrierefreie Zugänge, als auch die Finanzierung von Fach- und Assistenzkräften umfassen.
Laut Studie sollen dafür die aktuellen Förderprogramme und -richtlinien im Hinblick auf ihre Eignung zur Förderung von Inklusion überprüft werden. Dabei geht es nicht nur um eine verlässliche und langfristige finanzielle Grundlage, die Inklusion als festen Bestandteil ermögliche. Auch solle eine qualitative Bewertung vorgenommen werden, inwieweit die Teilhabe junger Menschen mit Behinderung angemessen berücksichtigt werde.
Die Studie fußt im Wesentlichen auf den Ergebnissen einer Onlinebefragung unter Jugendämtern und freien Trägern in Thüringen. Dabei sei auch deutlich geworden, dass bislang nur etwa ein Drittel der Träger Angebote mit dem Ziel der Teilhabe von behinderten jungen Menschen aufgelegt habe. Ein Grund hierfür sei fehlendes pädagogisches oder therapeutisches Personal.
Wie eine Sprecherin des Sozialministeriums erklärte, sei beabsichtigt, bei einem freien Träger in Thüringen eine Fachstelle für Inklusion in der Jugendarbeit zu etablieren. Ziel sei es, die Träger bei der weiteren Umsetzung zu unterstützen und die Fachkräfte praxisnah zu beraten.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.