Tradition
Süßes mit Segen

- Grüße von der Wartburg: Die Zuckerschachtel hat Gabriele Sonnabend für eine Seniorin aus Eisenach gefertigt. Diese möchte die Schachtel dem Urenkel zur Einschulung schenken – als Heimatgruß und Erinnerung.
- Foto: Reiner Schmalzl
- hochgeladen von Online-Redaktion
Ein Schulanfang ohne Zuckertüte – kaum vorstellbar. Außer in den Dörfern der Vogtei im Kirchenkreis Mühlhausen. Dort freuen sich die Kinder seit Generationen über Zuckerschachteln. Gabriele Sonnabend verziert sie: mit Segenssprüchen und Glaubensmotiven.
Von Reiner Schmalzl
Mit Gott den Anfang“, lautete einer der Segenssprüche, der vor Jahrzehnten oft auf bunt verzierten Schachteln für Kinder in Oberdorla, Niederdorla oder Langula zum Schulbeginn stand. In den drei Dörfern zwischen Mühlhausen und dem Hainich, der sogenannten Vogtei, ist nämlich diese seltene Tradition schon seit dem 19. Jahrhundert überliefert. Dort sind also nicht Zuckertüten, sondern Zuckerschachteln als Präsente für die Schulanfänger üblich. Dies scheint einzigartig in ganz Deutschland zu sein.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.