In der Backstube
Rosinen, Mehl und Rum
- Im Gemeinderaum werden die Zutaten für den Stollen von fleißigen Gemeindegliedern kräftig durchgeknetet.
- Foto: Thorsten Kessler
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das, was im Pfarrhaus von Zieko im historischen Ofen gebacken wird, hilft, Spenden für die Äthiopienpartnerschaft der Hoffnungsgemeinde zu sammeln.
Von Thorsten Kessler
Wenige Wochen vor Weihnachten verwandelt sich das Pfarrhaus von Zieko in eine Backstube. Im Gemeinderaum duftet es schon weihnachtlich. Dort, wo sonst der Chor singt oder sich die Junge Gemeinde trifft, stapeln sich einige 25-kg-Säcke mit Mehl, kleinere Tüten voll mit Mandeln und Zucker, blaue Kunststoffkisten mit in Rum eingelegten Rosinen und ein 25 Kilogramm schwerer Butterwürfel. Mitten im Raum steht eine Holzmulle, in die die abgewogenen Zutaten hineingefüllt und zu einem Teig verknetet werden.
Vor über 20 Jahren wurde im Garten des Pfarrhauses der historische Backofen wiederentdeckt und instandgesetzt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.