Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Fliegende Kirchenhaube

- Ein Schwerlastkran hob die geschädigte, zwei Tonnen schwere Turmbekrönung ab und ließ sie zu Boden schweben.
- Foto: Andreas Bechert
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die 1739 erbaute Kirche in Laue schwimmt auf einer Lehmlinse. Das tut ihr nicht gut. Eine Sanierung soll Abhilfe schaffen.
Von Andreas Bechert
Der Delitzscher Ortsteil Laue ist eine kleine Gemeinde, in der es ziemlich ruhig zugeht. Trommelt man alle Einwohner zusammen, dann stehen rund 190 Leute auf dem Platz. Hier lässt es sich ruhig und gut leben – große „Aufreger“ kommen eher selten vor. Anders war die Situation an einem Donnerstag im Juli. In den frühen Morgenstunden positionierte sich ein Schwerlastkran am Dorfring – unmittelbar neben der Kirche. Diese war 1739 anstelle eines älteren Vorgängerbaus errichtet worden und ist eine barocke Saalkirche mit Patronatsloge, Sandsteintaufe, Emporen, einer Geißler-Orgel und einer spätgotischen Glocke im Turm.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.