Reklame

Premium

Glaubensserie (26): Die Arche Noah
Wenn Gott die Reset-Taste drückt

Bild der Hoffnung: Künstlerisch umgesetzt wurde die Arche Noah als Altarbild der Kirche St. Georg in Dessau. | Foto: Landeskirche Anhalt/Heiko Rebsch
3Bilder
  • Bild der Hoffnung: Künstlerisch umgesetzt wurde die Arche Noah als Altarbild der Kirche St. Georg in Dessau.
  • Foto: Landeskirche Anhalt/Heiko Rebsch
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In vielen Kinderzimmern findet man sie in Varianten aus Holz, Plastik oder als Mobile an der Decke: die Arche Noah. Gilt sie nur als schönes Märchen mit niedlichen Tieren? Oder verbirgt sich dahinter auch eine Hoffnungsgeschichte?

Von Annegret Friedrich-Berenbruch

Im ersten Buch Mose wird davon erzählt, dass der Herr „sah, dass der Menschen Bosheit groß war auf Erden und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar“ (1. Mose 6, 5). Sehr gut gestartet, hatte die Menschheit alles verwirkt. So reute es den Herrn und er beschloss, alles Geschaffene zu vernichten (1. Mose 6,7). Die erste Schöpfung also ein Fehlstart?

Nur einer findet Gnade vor Gottes Angesicht, das ist Noah. Denn der ist ein „frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.“ (1.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.